Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8546 Raiffeisenbank Hohenloher Land eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 07.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Raiffeisenbank Hohenloher Land eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Nachrichtenübersicht

Suchergebnis: 500 Treffer (Kategorie "Politik", Zeitraum 1 Tag)

Pressestimme: 'Neue Osnabrücker Zeitung' zu Abschiebungen von Gefährdern

07.06.2024 - 05:35:01
OSNABRÜCK (dpa-AFX) - "Neue Osnabrücker Zeitung" zu Abschiebungen von Gefährdern:

"Die Messerattacke auf den Polizisten und weitere Bürger auf dem Marktplatz in Mannheim durch einen abgelehnten Asylbewerber, der subsidiären Schutz genießt, berührt das Sicherheits- und Gerechtigkeitsgefühl empfindlich. Auch wenn im konkreten Mannheimer Fall - der Mann war offenbar vorher nicht auffällig - schärfere Gesetze wohl nichts geändert hätten: Dass islamistische Gefährder unbehelligt im Land leben, ist ein zu hohes Risiko. Wovor, muss man fragen, suchen sie hier eigentlich Schutz? Die Geduld, Gewalttätern mit Verweis auf die unsichere Lage in ihrem Herkunftsland Unterstützung in Deutschland zu gewähren, ist bei vielen aufgebraucht."/yyzz/DP/ngu


Quelle: dpa-AFX
Seitenanfang