Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8366 Raiffeisenbank Kirchweihtal eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 27.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Raiffeisenbank Kirchweihtal eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Nachrichtenübersicht

Suchergebnis: 500 Treffer (Kategorie "Politik", Zeitraum 1 Tag)

Meloni kritisiert 'bürokratischen Riesen' EU

26.06.2024 - 15:39:23
ROM (dpa-AFX) - Italiens Ministerpräsidentin Giorgia Meloni hat die EU als bürokratischen Riesen bezeichnet, der eine Vielzahl von unhaltbaren Regeln aufstellt. Die EU-Kommission müsse etwa über einen konsequenten Auftrag zur Entbürokratisierung nachdenken, der das behördliche Dickicht lichten würde, sagte die Rechtspolitikerin am Mittwoch in der Abgeordnetenkammer in Rom. Dies könne ein Signal des Wandels sein.

Meloni bezog sich mit ihren Worten insbesondere auf die Wirtschaft - die Bürokratie in der EU benachteilige vor allem Unternehmer. Man müsse den bürokratischen Riesen in einen politischen Riesen verwandeln, der in seiner tausendjährigen Zivilisation stark ist, der sich seiner unvergleichlichen Exzellenz in vielen Bereichen bewusst ist und der seinen Produktionssystemen hilft, sich im globalen Wettbewerb zu behaupten, sagte sie.

In Europa solle die Methode angewendet werden, die Italien unter ihrer Ägide vertrete: "Stören Sie nicht diejenigen, die etwas tun wollen", sagte Meloni. Dies würde helfen.

Meloni bemängelte außerdem, dass die EU zu sehr von ideologischen Entscheidungen durchdrungen sei. Dies hätte das Vertrauen der Bürger in die Institutionen untergraben. "Die Wahrnehmung ist die einer Union, die zu sehr in die Aspekte des täglichen Lebens eingreift", so Meloni. Dafür bleibe sie schwächer in der Fähigkeit, globale Szenarien zu beeinflussen.

Vor ihrer Zeit als Ministerpräsidentin hat Meloni regelmäßig teils auch sehr scharfe Kritik an der EU geübt. Seit sie an der Regierung und selbst regelmäßig in Brüssel ist, zeigte sie sich weitaus gemäßigter./rme/DP/jha


Quelle: dpa-AFX
Seitenanfang