Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8187 Volksbank Dresden-Bautzen eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 07.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Dresden-Bautzen eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Nachrichtenübersicht

Suchergebnis: 500 Treffer (Kategorie "Politik", Zeitraum 1 Tag)

Blinken: Lage an Front im Nordosten der Ukraine stabilisiert sich

31.05.2024 - 16:19:29
PRAG (dpa-AFX) - Die jüngsten Militärhilfen für die Ukraine zeigen nach Ansicht von US-Außenminister Antony Blinken Wirkung. "Zehntausende Schuss Artilleriemunition, tausende Panzerabwehrminen sowie Luftverteidigungsfähigkeiten machen bereits einen Unterschied", sagte der Politiker bei einem Nato-Außenministertreffen am Freitag in Prag. Auch andere Nato-Partner würden ihre Lieferungen beschleunigen. Er erwähnte, dass Deutschland und die Niederlande zusätzliche Flugabwehrsysteme zugesagt hätten.

"Die Front im Osten und Nordosten der Ukraine stabilisiert sich, und die Ukraine hat natürlich erhebliche Gewinne im Schwarzen Meer gemacht, indem sie die russische Flotte zurückgedrängt hat", sagte Blinken.

Er warnte zugleich davor, dass der Kreml seine hybriden Attacken gegen Nato-Mitgliedsstaaten intensiviert habe. Blinken warf Russland vor, Logistikzentren in Brand gesetzt und sabotiert zu haben, die bestehenden Seegrenzen in der Ostsee zu ignorieren, mehr und mehr Cyber-Angriffe durchzuführen und Desinformation zu verbreiten. Fast jeder Nato-Mitgliedstaat habe bei den Beratungen in Prag von solchen Versuchen berichten können. Er richtete eine Botschaft an die russischen Verantwortlichen: "Wir wissen, was sie vorhaben - und wir werden darauf reagieren." Das informelle Außenministertreffen in Prag diente der Vorbereitung des Nato-Jubiläumsgipfels im Juli in Washington./hei/DP/ngu


Quelle: dpa-AFX
Seitenanfang