Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8589 Raiffeisenbank Unteres Inntal eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 11.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Raiffeisenbank Unteres Inntal eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Nachrichtenübersicht

Suchergebnis: 500 Treffer (Kategorie "Politik", Zeitraum 1 Tag)

Umfrage: Deutsche vertrauen Biden mehr als Trump

11.06.2024 - 18:10:24
WASHINGTON (dpa-AFX) - US-Präsident Joe Biden genießt in Deutschland einer Umfrage zufolge deutlich mehr Vertrauen als Ex-Präsident Donald Trump. Einer am Dienstag veröffentlichten Erhebung des Forschungsinstituts Pew zufolge trauen 63 Prozent der befragten Deutschen dem demokratischen Amtsinhaber mit Blick auf die US-Außenpolitik zu, das Richtige zu tun. Seinem republikanischen Herausforderer Trump sprechen in dieser Frage nur 15 Prozent ihr Vertrauen aus.

Für die nach Angaben des Instituts repräsentative Erhebung in insgesamt 34 Ländern wurden zwischen dem 5. Januar und 21. Mai telefonisch, online und persönlich 40 566 Erwachsene befragt, 1008 davon per Telefon in Deutschland.

Zwar trauen die Befragten in den meisten Staaten tendenziell eher Biden (43 Prozent) als Trump (31 Prozent) - in Deutschland schneidet Biden aber wesentlich besser ab als anderswo. Kaum einen Unterschied zwischen den beiden machen etwa die Befragten in Israel. Nur in der Türkei, Ungarn und Tunesien steht Trump - bei allgemein schlechten Bewertungen für beide Politiker - besser dar. In vielen Ländern vertrauen mehr Männer als Frauen dem Republikaner Trump.

Trotz gemeinhin besserer Bewertungen für Biden sanken dessen Werte in etlichen Ländern im Vorjahresvergleich. Besonders kritisch sehen viele Befragte den Umgang des amtierenden Präsidenten mit dem Gaza-Krieg, insgesamt 57 Prozent sind damit nicht einverstanden. In Deutschland liegt diese Zahl mit 54 Prozent leicht darunter, in Israel mit 60 Prozent leicht darüber.

Gegenüber den Vereinigten Staaten im Allgemeinen haben 54 Prozent der Befragten eine positive Haltung, 31 Prozent eine negative. Allerdings zweifeln einige auch an der US-Demokratie als Beispiel für andere Länder: Vier von zehn Befragten glauben demnach, dass die Weltmacht in dieser Hinsicht einst ein Vorbild war, es aber nicht mehr ist./gei/DP/ngu


Quelle: dpa-AFX
Seitenanfang