Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8417 Raiffeisenbank Schrozberg-Rot am See eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 16.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Raiffeisenbank Schrozberg-Rot am See eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Nachrichtenübersicht

Selenskyj trifft zu Friedensgipfel in der Schweiz ein

14.06.2024 - 18:50:35
LUZERN (dpa-AFX) - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj ist für den geplanten Friedensgipfel in der Schweiz eingetroffen. "Vor uns liegen zwei Tage aktiver Arbeit mit Ländern aus allen Winkeln der Erde, die ein gemeinsames Ziel eint - einen gerechten und dauerhaften Frieden für die Ukraine näherzubringen", schrieb der Staatschef am Freitag in sozialen Netzwerken. Selenskyj erwarte Vertreter von etwa 100 Staaten und Organisationen, darunter der Vereinten Nationen.

Zu dem Treffen waren 160 Länder eingeladen worden. Um eine möglichst große Teilnehmerzahl zu erreichen, wurde die Konferenz auf drei Themen beschränkt. Diskutiert werden sollen am Wochenende vorerst atomare Sicherheit, Lebensmittelsicherheit und die Rückkehr aller Kriegsgefangenen und verschleppten Menschen, dabei vor allem von Kindern und Jugendlichen.

Ziel des Gipfels ist es, eine möglichst breite internationale Unterstützung für Selenskyjs Friedensplan mit einem vollständigen Abzug Russlands vom ukrainischen Territorium zu gewinnen. Eine Bedingung Kiews im Vorfeld war, den Kriegsgegner Russland nicht einzuladen. Dies könne erst auf einem der geplanten nachfolgenden Treffen möglich sein. Moskau hatte auch kein Interesse an einer derartigen Konferenz gezeigt und am Freitag seine Forderungen auf Gebietsverzicht an die Ukraine erneuert. Die Ukraine solle die Gebiete Donezk, Luhansk, Cherson, Saporischschja und die Halbinsel Krim komplett abtreten und sich für neutral erklären.

Gut ein Fünftel des ukrainischen Staatsgebiets wird derzeit von Russland kontrolliert. Die Ukraine wehrt seit über zwei Jahren mit westlicher Hilfe eine russische Invasion ab./ast/DP/ngu


Quelle: dpa-AFX
Seitenanfang