Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8923 Volksbank Heuchelheim eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 13.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Heuchelheim eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Nachrichtenübersicht

UNHCR: 1,5 Prozent der gesamten Weltbevölkerung vertrieben

13.06.2024 - 06:18:20
GENF (dpa-AFX) - Weltweit sind durch Kriege, Konflikte, Gewalt und Verfolgung so viele Menschen auf der Flucht wie nie zuvor: Im Mai wurden global 120 Millionen Menschen aus ihrer Heimat vertrieben, wie das UN-Flüchtlingshilfswerk UNHCR am Donnerstag in Genf berichtete. Das sind fast zehn Prozent mehr als vor einem Jahr oder insgesamt rund 1,5 Prozent der gesamten Weltbevölkerung.

Mehr als zwei Drittel der Menschen suchen innerhalb der Grenzen des eigenen Heimatlandes eine Bleibe. Zwei Drittel der über die Grenzen Geflohenen leben in Nachbarländern, die meist selbst arm sind. Viele harren dort in der Hoffnung aus, zügig in ihre Heimatländer zurückkehren zu können. Bei den Menschen, die längerfristig Schutz suchen, standen vor allem die USA und Deutschland hoch im Kurs: Deutschland verzeichnete nach den USA im vergangenen Jahr die meisten Asylanträge./oe/DP/zb


Quelle: dpa-AFX
Seitenanfang