Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8825 VR Bank Riedlingen-Federsee eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 10.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

VR Bank Riedlingen-Federsee eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Nachrichtenübersicht

Suchergebnis: 500 Treffer (Kategorie "Alle", Zeitraum 1 Tag)

EQS-News: EQUI.TS GmbH (10.06.2024) bekräftigt Anlageurteil KAUFEN für Viscom SE (deutsch)

10.06.2024 - 11:03:03
EQUI.TS GmbH (10.06.2024) bekräftigt Anlageurteil KAUFEN für Viscom SE

^
EQS-News: EQUITS GmbH / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Research Update
EQUI.TS GmbH (10.06.2024) bekräftigt Anlageurteil KAUFEN für Viscom SE

10.06.2024 / 11:02 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Nachfrageschwäche auch in H2/24 führt zu 24er Guidance-Korrektur - Ertrag
künftig im Fokus - Aktienkurs zu niedrig

Wie angekündigt, war das Q1/24 schwach. Zeitgleich schien die erhoffte Geschäftsbelebung im H2/24 jüngst weniger realistisch, weshalb die 24er Guidance korrigiert werden musste, fassen die Analysten von EQUI.TS GmbH in Frankfurt/M die jüngste Entwicklung der Rahmendaten für Viscom zusammen.

Die 3M/24-Book-to-Bill-Ratio lasse einen weiteren Umsatzrückgang erwarten, denn die Kennzahl erreichte gegen rekordhohe Q1/23-Umsatz- und Orderniveaus 99,9
%.

Die globalen und insbesondere die nationalen Wirtschaftsaussichten deuten
nicht auf eine kraftvolle Nachfragebelebung hin. Das gelte in besonderem
Maße für die dominierende Kundengruppe aus der Automobil-Elektronik, die
aktuell sehr vorsichtig agiere. Übrigens sei kein genereller Trendabbruch
des Kundeninteresses - gemessen an den Anfragen - zu verspüren; doch betraf
die Verunsicherung und Orderzurückhaltung jüngst immer mehr Kundengruppen,
so die Erklärungen des Vorstands auf der HV.
Langsam lichte sich die Stimmung; die deutschen Exporteure blicken
angesichts der wieder runder laufenden Weltwirtschaft im Mai so optimistisch
in die Zukunft wie seit gut einem Jahr nicht mehr. Die vom Ifo-Institut
abgefragten Exporterwartungen stiegen im Mai auf plus 0,3 Punkte und
erreichten damit den höchsten Stand seit April 2023. Auch im Euroraum hat
sich die Stimmung im Mai auf breiter Front aufgehellt, wenn auch auf
niedrigem Niveau. So ist nicht nur die von der EU-Kommission erhobene
Verbraucherstimmung leicht um 0,5 auf -14,3 Punkte gestiegen. Auch der
Einkaufsmanagerindex für die Privatwirtschaft, der Industrie und
Dienstleister zusammenfasst (PMI Composite), hat zugelegt und liegt nun auf
dem höchsten Wert seit Mai 2023. Damit zeichnet sich für das zweite Quartal
wie schon zum Jahresstart ein Wachstum von 0,3 % im Quartalsvergleich ab.
Als ein "Warnsignal" werten Experten dagegen die neuen PMI-Daten aus China.
Das bislang Hoffnung machende Szenario einer vom Industriesektor ausgehenden
und getragenen Erholung der chinesischen Wirtschaft wirkt nämlich noch wenig
gefestigt.
Die Geopolitik bleibe - genauso wie die Inflation - ein übergeordneter
Belastungsfaktor, so die Aktienexperten.

Das Chance-/Risiko-Verhältnis sei seit geraumer Zeit eingetrübt. Die Aktie notiere unter dem 5-Jahrestief aus dem FY 2020. Zusätzlich belaste die überraschende Gewinnwarnung vom 23.05.24 das Investorenvertrauen und den Aktienkurs. Eine mehrjährige Schrumpfungsphase sei - so die Überzeugung der Researcher - im Aktienkurs eingepreist. Diese stehe gleichwohl ihrer Meinung nach nicht bevor, wenn - wie auf der HV angekündigt - nicht nur kurzfristige Kostensenkungen (Kurzarbeit etc.), sondern auch strukturelle Ertragsverbesserungen (Stichwort Fertigungstiefe) künftig die Margen verbessern
würden.

Die aktuelle, der seit kurzem von der AG in eine SE umgewandelte Viscom -
Bewertung sei - auf Basis der reduzierten EQUI.TS-Schätzungen - weiterhin
ausgesprochen günstig. Besonders aufmerksam beobachten die Analysten den KPI
"Konsumentenvertrauen" und bekräftigen ihr Kaufen-Empfehlung.

Die vollständige Analyse können Sie hier downloaden:
http://www.equits.com/research-reports



Kontakt:
Thomas J. Schießle

EQUI.TS GmbH
Am Schieferstein 3
60435 Frankfurt am Main
Germany

T: +49 (0) 69 95 45 43 60
F: +49 (0) 69 95 45 43 61

www.equits.de


---------------------------------------------------------------------------

10.06.2024 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate
News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com

---------------------------------------------------------------------------

1921629 10.06.2024 CET/CEST

°


Quelle: dpa-AFX
Seitenanfang