Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8525 Raiffeisenbank Haag-Gars-Maitenbeth eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 13.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Raiffeisenbank Haag-Gars-Maitenbeth eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Nachrichtenübersicht

Suchergebnis: 500 Treffer (Kategorie "Alle", Zeitraum 1 Tag)

Biden lässt Abendessen bei G7 ausfallen

13.06.2024 - 18:28:18
BARI (dpa-AFX) - Beim Gipfeltreffen von sieben großen Industrienationen (G7) in Italien lässt US-Präsident Joe Biden das gemeinsame Abendessen mit den anderen Staats- und Regierungschefs ausfallen. Der 81-Jährige nehme an dem Dinner am Donnerstagabend nicht teil, hieß es vorab aus dem Weißen Haus. Eine Begründung nannte die US-Regierungszentrale nicht.

Biden wollte am Abend allerdings noch den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj treffen, um mit ihm ein Sicherheitsabkommen zu unterzeichnen und eine gemeinsame Pressekonferenz zu geben.

Zu dem Abendessen hatte der italienische Staatspräsident Sergio Matterella die G7-Teilnehmer in die Burg der Hafenstadt Brindisi eingeladen. Vor dem Gipfel war Biden anlässlich des 80. Jahrestags der Landung der Alliierten im Zweiten Weltkrieg in der Normandie auch schon zu einem Staatsbesuch in Frankreich gewesen. In der Zwischenzeit flog er kurz in die USA zurück. Noch vor dem offiziellen Ende des Gipfels will er sich am Freitagabend verabschieden, um an der US-Westküste Spenden für seinen Wahlkampf einzusammeln.

Biden will im November gegen seinen republikanischen Vorgänger Donald Trump wiedergewählt werden. Im Wahlkampf sind auch sein Alter und sein Gesundheitszustand immer wieder Thema. Trump wird an diesem Freitag 78./cs/jac/DP/ngu


Quelle: dpa-AFX
Seitenanfang