Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8287 Raiffeisenbank Baisweil-Eggenthal-Friesenried eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 11.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Raiffeisenbank Baisweil-Eggenthal-Friesenried eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Nachrichtenübersicht

Suchergebnis: 500 Treffer (Kategorie "Alle", Zeitraum 1 Tag)

UNDP-Chef zu Wiederaufbaukonferenz für Ukraine: 'Es gibt ein Morgen'

11.06.2024 - 10:20:34
BERLIN (dpa-AFX) - Der Chef des UN-Entwicklungsprogramms (UNDP), Achim Steiner, sieht in der Wiederaufbaukonferenz für die Ukraine ein wichtiges Zeichen an die ukrainische Bevölkerung. "Inmitten eines solchen Krieges ist es enorm wichtig, dass Menschen das Gefühl haben, es gibt ein Morgen, ein Übermorgen", sagte er am Dienstag im Deutschlandfunk. Die Konferenz in Berlin werde noch einmal bestätigen, welch enorme weltweite Unterstützung die Ukraine erfahre. Es gehe um eine gemeinsame Zukunftsperspektive, sagte Steiner.

Er verwies dabei auch auf die Binnenflüchtlinge. 3,7 Millionen Ukrainerinnen und Ukrainer sind nach Angaben von Steiner innerhalb ihres Landes geflohen und versuchten, sich ein neues Leben aufzubauen.

Bauministerin Klara Geywitz (SPD) betonte vor Beginn der Konferenz ebenfalls, wie wichtig es sei, ein Zeichen zu setzen. "Das eine ist die Frage der militärischen Unterstützung. Das andere ist die Frage des ganz klaren Signals, dass wir beim Wiederaufbau der Ukraine an ihrer Seite stehen", sagte sie am Dienstag in der Sendung "Frühstart" von RTL/ntv.

Zu der zweitägigen Wiederaufbaukonferenz werden etwa 2000 Vertreter aus Politik, Wirtschaft und von internationalen Organisationen erwartet. Es ist keine Geberkonferenz, bei der Geld für den Wiederaufbau gesammelt werden soll, sondern es geht vielmehr um die Vernetzung der relevanten Akteure./tre/DP/mis


Quelle: dpa-AFX
Seitenanfang