Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent9044 VR Bank HessenLand eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 15.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

VR Bank HessenLand eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Nachrichtenübersicht

Original-Research: Formycon AG (von First Berlin Equity Research GmbH): Buy

13.06.2024 - 10:41:37
^

Original-Research: Formycon AG - from First Berlin Equity Research GmbH

Classification of First Berlin Equity Research GmbH to Formycon AG

Company Name: Formycon AG
ISIN: DE000A1EWVY8

Reason for the research: Update
Recommendation: Buy
from: 13.06.2024
Target price: EUR80,00
Target price on sight of: 12 months
Last rating change: -
Analyst: Simon Scholes, CFA

First Berlin Equity Research has published a research update on Formycon AG
(ISIN: DE000A1EWVY8). Analyst Simon Scholes reiterated his BUY rating and
decreased the price target from EUR 105.00 to EUR 80.00.

Abstract:
The Formycon share price has fallen by more than 40% since the beginning of
2023, mainly because of lower than expected royalty income from the first
Formycon medicine to reach the market, the Lucentis biosimilar, FYB201.
However, FYB201 which was launched in the EU, UK and US in 2022, is only
the first of six biosimilars which we expect Formycon to have launched by
the end of this decade. Forthcoming biosimilars have higher reference
product sales and royalty rates than FYB201. In our view, the most
important near-term launch (subject to approval, in both the EU and US in
2025) will be of the Stelara biosimilar, FYB202. Stelara generated
worldwide sales of USD10.9bn in 2023. This compares with USD3.6bn of sales
for Lucentis in 2021, the last year before the launch of biosimilars of the
drug. Furthermore, Formycon will earn a royalty of 30-40% on FYB202 sales.
The current royalty on FYB201 sales is 7-8%. There will be more competition
on the Stelara biosimilar market than on the Lucentis biosimilar market.
But critically, unlike Roche whose 2022 launch of the Lucentis successor
product, Vabysmo, coincided with the introduction of Lucentis biosimilars,
Johnson & Johnson do not have a near-term successor product to Stelara. We
expect Formycon to generate triple digit royalties from FYB202 are early as
2026. This compares with our total 2026 royalty forecast for FYB201
(including both top-line and at-equity revenues) of ca. EUR15m. We think the
current share price weakness is an opportunity to pick up Formycon stock
cheaply ahead of the lucrative FYB202 launch. We maintain our Buy
recommendation but have lowered the price target to EUR80 (previously: EUR105),
mainly to reflect downward revisions to our FYB201 forecasts as well as a
more conservative view on FYB203 (Formycon's Eylea biosimilar), for which
we model first revenues from next year.

First Berlin Equity Research hat ein Research Update zu Formycon AG (ISIN:
DE000A1EWVY8) veröffentlicht. Analyst Simon Scholes bestätigt seine
BUY-Empfehlung und senkt das Kursziel von EUR 105,00 auf EUR 80,00.

Zusammenfassung:
Der Kurs der Formycon-Aktie ist seit Anfang 2023 um mehr als 40 % gesunken,
vor allem weil die Lizenzeinnahmen aus dem ersten von Formycon auf den
Markt gebrachten Medikament, dem Lucentis-Biosimilar FYB201, geringer
ausfielen als erwartet. FYB201, das 2022 in der EU, Großbritannien und den
USA auf den Markt kam, ist jedoch nur das erste von sechs Biosimilars, die
Formycon bis zum Ende dieses Jahrzehnts auf den Markt gebracht haben
dürfte. Die bevorstehenden Biosimilars haben höhere Referenzproduktumsätze
und höhere Lizenzgebührsätze als FYB201. Unserer Ansicht nach wird die
wichtigste kurzfristige Markteinführung (vorbehaltlich der Zulassung in der
EU und den USA, im Jahr 2025) das Biosimilar von Stelara, FYB202, sein.
Stelara erzielte im Jahr 2023 einen weltweiten Umsatz von USD10,9 Mrd. Zum
Vergleich: Im Jahr 2021, dem letzten Jahr vor der Einführung von
Biosimilars für Lucentis, lag der Umsatz bei USD3,6 Mrd. Darüber hinaus
wird Formycon eine Lizenzgebühr von 30-40 % auf den Umsatz von FYB202
erhalten. Der derzeitige Lizenzgebührsatz für den Umsatz von FYB201 beträgt
7-8 %. Auf dem Markt für Stelara-Biosimilars wird es mehr Wettbewerb geben
als auf dem Markt für Lucentis-Biosimilars. Im Gegensatz zu Roche, dessen
Lucentis-Nachfolgeprodukt Vabysmo 2022 zeitgleich mit der Einführung von
Lucentis-Biosimilars auf den Markt kam, verfügt Johnson & Johnson jedoch
nicht über ein kurzfristiges Nachfolgeprodukt für Stelara. Wir gehen davon
aus, dass Formycon bereits 2026 dreistellige Lizenzgebühren aus FYB202
generieren wird. Dies steht im Vergleich zu unserer Gesamtprognose für die
Lizenzgebühren im Jahr 2025 für FYB201 (einschließlich der Umsatzerlöse und
der Erträge aus der Kapitalbeteiligung) von EUR15 Mio. Wir sind der Meinung,
dass die aktuelle Kursschwäche eine Gelegenheit ist, die Formycon-Aktie vor
der lukrativen Markteinführung des FYB202 günstig zu erwerben. Wir behalten
unsere Kaufempfehlung bei, haben jedoch das Kursziel auf EUR80 (vorher: EUR105)
gesenkt, um vor allem die Abwärtskorrekturen unserer Prognosen für FYB201
sowie eine konservativere Sichtweise auf FYB203 (Eylea-Biosimilar)
widerzuspiegeln, für das wir erste Umsätze ab dem nächsten Jahr erwarten.

Bezüglich der Pflichtangaben gem. §85 Abs. 1 S. 1 WpHG und des
Haftungsausschlusses siehe die vollständige Analyse.

You can download the research here:
http://www.more-ir.de/d/30023.pdf

Contact for questions
First Berlin Equity Research GmbH
Herr Gaurav Tiwari
Tel.: +49 (0)30 809 39 686
web: www.firstberlin.com
E-Mail: g.tiwari@firstberlin.com

-------------------transmitted by EQS Group AG.-------------------


The issuer is solely responsible for the content of this research.
The result of this research does not constitute investment advice
or an invitation to conclude certain stock exchange transactions.

°


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs
vom
FORMYCON AG A1EWVY
Frankfurt
46,3000
EUR
-2,15
-4,44%
14.06.24
21:50:23
Seitenanfang