Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent9107 VR-Bank Mittelsachsen eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 06.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

VR-Bank Mittelsachsen eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Nachrichtenübersicht

AKTIE IM FOKUS 2: SAP kurz vor Rekordhoch nach ermutigenden Aussagen

06.06.2024 - 10:34:31
(neu: Kurs, Experten und mehr Details und Hintergrund)

FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach der jährlichen Kundenmesse von SAP haben sich Anleger am Donnerstag fast schon euphorisch gezeigt. Als größter Gewinner im Leitindex Dax zogen die Papiere des Schwergewichts in der Spitze um 5 Prozent an auf gut 180 Euro. Zu einem weiteren Rekord fehlten ihnen nur rund zweieinhalb Prozent. Die bisherige Höchstmarke von 184,48 Euro datiert von Ende März.

Europas größter Softwarehersteller hat Anlegersorgen wegen der aktuellen Flaute in der Branche gedämpft. Derzeit gebe es in einigen Bereichen ein etwas schwächeres Umfeld, räumte Vertriebschef Scott Russell am Mittwochabend in einer Fragerunde mit Analysten auf der Kundenmesse Sapphire in Orlando (Florida) ein. Trotz dieser vereinzelten Schwäche stiegen die Ausgabebudgets der Kunden für IT jedoch weiter, fügte er an. Finanzchef Dominik Asam ergänzte, derzeit laufe das Geschäft mit den Kernprodukten ziemlich stabil.

Für Experte Charles Brennan von der Investmentbank Jefferies sieht SAP mit der angekündigten Wachstumsbeschleunigung und Margenausweitung bis 2027 wie ein "sicherer Hafen" in einer ungewissen Konjunkturlage und Softwarebranche aus. Die Aktien sollten seiner Ansicht nach verlorenen Boden wiedergutmachen. In der vergangenen Woche war der SAP-Kurs auf ein mehrwöchiges Tief gefallen.

SAP wolle den Umsatzanstieg nach dem Jahr 2025 bis 2027 noch beschleunigen, schrieb Analyst Nay Soe Naing von der Berenberg Bank. Mit diesem ermutigenden Ausblick habe der Software-Entwickler die mittelfristigen Markterwartungen übertroffen. Längerfristig setze SAP in puncto Wachstum vor allem auf das Cloud-Geschäft, zu dem weitere Kunden wechseln dürften. Aber auch mit Angeboten im Zusammenhang mit Künstlicher Intelligenz wolle SAP verstärkt Geld verdienen, so der Experte.

Seit Jahresbeginn belaufen sich die Kursgewinne der SAP-Aktie auf fast 30 Prozent. Noch stärker waren im Dax in diesem Jahr nur die Aktien von Siemens Energy , Rheinmetall und der Commerzbank .

Mit rund 220 Milliarden Euro Börsenwert ist SAP das mit Abstand wertvollste Dax-Unternehmen. Entsprechend viel Gewicht hat die Aktie im Index, Kursgewinne helfen also auch dem Dax voran. Diesem fehlte am Donnerstagvormittag nur noch gut ein halbes Prozent zu einer Höchstmarke./bek/men/jha/


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs
vom
SAP SE O.N. 716460
Xetra
178,9800
EUR
+7,46
+4,35%
06.06.24
10:57:01
Seitenanfang