Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent9123 VR-Bank Taufkirchen-Dorfen Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 20.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

VR-Bank Taufkirchen-Dorfen

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Nachrichtenübersicht

AKTIE IM FOKUS 2: Aurubis deutlich höher - 'MM'-Bericht, Neuaufstellung Vorstand

20.06.2024 - 18:55:29
(neu: Schlusskurse, Vorstandsneubesetzung, Kommentar Baader Bank)

FRANKFURT (dpa-AFX) - Vage Übernahmefantasien haben die Aktien des Kupferkonzerns Aurubis am Donnerstag angetrieben. Mit in der Spitze 78,40 Euro hatten sie sich wieder ihrem Jahreshoch, das sie im Mai mit 80,50 Euro erreicht hatten, genähert. Aus dem Handel gingen sie beim Kurs von 76,80 Euro mit einem Zuwachs von 5,5 Prozent. Im festen MDax waren sie damit der zweitstärkste Wert. Für 2024 ergibt sich nun für Aurubis wieder ein Kursplus von 3,4 Prozent.

Rückenwind lieferte am Donnerstag vor allem ein Bericht des "Manager Magazins". Der Stahlkocher Salzgitter hält knapp 30 Prozent an der Kupferhütte. Gleichwohl habe Salzgitter auf Anfrage jüngste Aussagen wiederholt, keine Übernahme von Aurubis zu planen.

Im Verlauf gab Aurubis die Neuaufstellung des Vorstands bekannt, die in Zusammenhang steht mit Betrugs- und Diebstahlfällen mit Millionenschäden. Zum 1. September sollen Toralf Haag als Konzernchef sowie Tim Kurth als Produktionsvorstand die Geschäfte verantworten. Der bisherige Finanzchef Rainer Verhoeven räumt seinen Posten zum 30. Juni, Nachfolger wird der Mercedes-Manager Steffen Hoffmann. Als Konsequenz aus den Millionenschäden durch Betrugs- und Diebstahlfälle hatte der Aufsichtsrat bereits im Januar bekannt gegeben, dass nahezu der gesamte Vorstand gehen muss.

Auf die Meldungen zur Vorstandsneubesetzung reagierten die Aurubis-Aktien letztlich per Saldo kaum noch. Die Neuaufstellung ergebe Sinn, schrieb Analyst Christian Obst von der Baader Bank in einer ersten Einschätzung. Die Strategie bleibe unverändert. Mit Blick auf die im "Manager Magazin" beschriebenen "Ideen", dass Salzgitter an einer Anteilsaufstockung interessiert sein könnte, glaubt Obst, dass dies nicht geschehen wird./mis/ajx/jha/


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs
vom
AURUBIS AG 676650
Xetra
76,8000
EUR
+4,00
+5,49%
20.06.24
17:36:57
Seitenanfang