Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent11239 Volksbank Senden eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 06.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Senden eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Nachrichtenübersicht

Suchergebnis: 500 Treffer (Kategorie "Topthemen", Zeitraum 1 Tag)

AKTIE IM FOKUS: Nvidia erstmals mehr als 3 Billionen Dollar wert

05.06.2024 - 22:41:30
NEW YORK (dpa-AFX) - Der Boom um das Trendthema Künstliche Intelligenz (KI) hat den Börsenwert des Chipherstellers Nvidia über die Marke von drei Billionen Dollar getrieben. Es ist damit nach Apple und Microsoft erst das dritte Unternehmen, das diese Marke geknackt hat. Mit dem erneut deutlichen Plus am Mittwoch überholte Nvidia in puncto Marktkapitalisierung zudem erstmals Apple. Gemessen am Schlusskurs lag der Börsenwert bei 3,01 Billionen Dollar und damit hauchdünn über dem von Apple. Microsoft führt die Rangliste mit 3,15 Billionen Dollar an.

Der Nvidia-Kurs setzte am Mittwoch seine Rekordjagd der vergangenen Wochen und Monate fort. Mit einem Plus von knapp 5,2 Prozent auf 1224,40 Dollar gehörte das Papier erneut zu den größten Gewinnern im Nasdaq 100 . Dieser erreichte zur Wochenmitte ein Rekordhoch. Seit Jahresbeginn haben die Aktien des Vorzeigeunternehmens für das Boom-Thema Künstliche Intelligenz (KI) ihren Wert schon wieder annähernd verzweieinhalbfacht, während die Apple-Titel nicht einmal zwei Prozent gewonnen haben. Für den technologielastigen US-Auswahlindex steht für diesen Zeitraum indes ein Plus von gut 13 Prozent zu Buche.

Seitdem das Thema KI in der Öffentlichkeit und an den Finanzmärkten eine dominierende Rolle einnimmt, ist die Diskrepanz noch größer. Seit Ende 2022 summiert sich das Kursplus bei Nvidia auf mehr als 700 Prozent; Apple legte dagegen nur um 50 Prozent zu. Der Börsenwert von Microsoft zog in der Zeit um knapp 80 Prozent an und damit in etwa so stark wie der Nasdaq 100.

Nvidia ist im Bereich KI unangefochtener Marktführer. Einige andere Halbleiterunternehmen profitieren zwar ebenfalls von dem Thema, tun sich bislang aber schwer damit, zum Platzhirsch aufzuschließen. Zu Wochenbeginn hatte Nvidia-Chef Jensen Huang auf der Computermesse Computex in Taiwan für 2026 eine neue Plattform für KI-Rechenzentren namens Rubin angekündigt und die Anleger damit einmal mehr begeistert. Zudem will der Konzern seine KI-Beschleuniger jedes Jahr aktualisieren. Ähnliche Ankündigungen der Branchengrößen AMD und Intel auf dieser Veranstaltung hatten die Anleger indes nicht überzeugt./gl/zb/ngu


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs
vom
NVIDIA CORP. DL-,001 918422
Frankfurt
1.094,2000
EUR
-31,20
-2,77%
06.06.24
18:50:09
MICROSOFT DL-,00000625 870747
Frankfurt
388,6500
EUR
+0,25
+0,06%
06.06.24
18:22:06
APPLE INC. 865985
Frankfurt
179,7200
EUR
-0,42
-0,23%
06.06.24
17:46:27
Seitenanfang