Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8334 Raiffeisenbank im Donautal eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 07.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Raiffeisenbank im Donautal eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Nachrichtenübersicht

DAX-FLASH: Dax vor mäßigem Auftakt - Augen auf US-Arbeitsmarktdaten gerichtet

07.06.2024 - 07:14:36
FRANKFURT (dpa-AFX) - Dem Dax dürften am Freitag zunächst die Impulse fehlen für eine erneute Annäherung an sein mittlerweile drei Wochen altes Rekordniveau. Der Broker IG taxierte den deutschen Leitindex zwei Stunden vor Start des Xetra-Handels 0,1 Prozent tiefer auf 18 636 Punkte. Damit dürfte auch die 21-Tage-Linie, die ein beliebter Indikator für den kurzfristigen Trend ist, eine Hürde bleiben. Diese verläuft derzeit bei gut 18 660 Punkten.

Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte dem Markt am Vortag schon den anfangs noch spürbaren Wind aus den Segeln genommen. Aus Sicht des Commerzbank-Experten brachte der Zinsentscheid keine wirklichen Impulse, weil weder die Zinssenkung noch die Pressekonferenz von EZB-Präsidentin Christine Lagarde irgendwelche neuen Erkenntnisse geliefert habe. Von Anlegern erhoffte Hinweise auf eine nächste Zinssenkung hatte sie nicht abgegeben.

Der Fokus geht nun auf die USA und die Frage, wann dort eine mögliche Zinswende eingeleitet werden könnte. Maßgeblich für die Fed dürfte am Freitag auch der Arbeitsmarktbericht werden. Laut dem Marktbeobachter Thomas Altmann von QC Partners wird mit einem Stellenzuwachs auf Vormonats-Niveau gerechnet. "Dabei gilt einmal mehr, dass schlechte Zahlen positiv für den Aktienmarkt sein können", erklärte der Experte. Denn sollte sich der Arbeitsmarkt abkühlen, ebne das den Weg zu Zinssenkungen./tih/jha/


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs
vom
DAX ® 846900
Xetra
18.552,00
PKT
-100,67
-0,54%
07.06.24
15:53:15
Seitenanfang