Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent9820 Volksbank Wittenberg eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 30.05.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Wittenberg eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Nachrichtenübersicht

Suchergebnis: 500 Treffer (Kategorie "VWL", Zeitraum 1 Tag)

EU-Milliarde für mehr Waffen und Verteidigung

16.05.2024 - 16:35:44
BRÜSSEL (dpa-AFX) - 54 Projekte von Europas Rüstungsindustrie bekommen rund eine Milliarde Euro aus dem Europäischen Verteidigungsfonds. Die Projekte sollen etwa die Cyber-, Boden-, Luft- und Seeabwehr sowie die chemische, biologische und nukleare Verteidigung in der EU verbessern, teilte die EU-Kommission am Donnerstag mit. Auch sollen Technologien für einen künftigen Kampfpanzer entwickelt werden. Bevor die Gelder fließen, müssen den Angaben zufolge noch sogenannte Finanzhilfevereinbarungen ausgearbeitet werden.

Der Europäische Verteidigungsfonds war 2021 vom Europaparlament endgültig verabschiedet worden. Ihm stehen bis 2027 mit rund 7,95 Milliarden Euro ausgestattet und soll zum Beispiel die gemeinsame Entwicklung von Drohnen oder anderen Waffensystemen voranbringen. Rund 2,65 Milliarden Euro des Betrags sind so für Forschungsprojekte vorgesehen, 5,3 Milliarden Euro für konkrete Entwicklungsarbeiten. Einmal im Jahr können Vorschläge für Projekte eingereicht werden, die gefördert werden sollen. Die Hilfen werden nach EU-Angaben größtenteils als Zuschüsse ausgezahlt./mjm/DP/men


Quelle: dpa-AFX
Seitenanfang