Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8957 Volksbank Mittelhessen eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 11.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Mittelhessen eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Nachrichtenübersicht

Suchergebnis: 500 Treffer (Kategorie "Alle", Zeitraum 1 Tag)

SPD-Chef Klingbeil appelliert an Sparwillen aller Ministerien

11.06.2024 - 19:55:41
BERLIN (dpa-AFX) - Der SPD-Vorsitzende Lars Klingbeil hat mit Blick auf die Haushaltsverhandlungen der Bundesregierung die Notwendigkeit des Sparens betont. "Alle Ministerien müssen jetzt gucken, wo sie einsparen können", sagte Klingbeil am Dienstag dem Sender Welt TV. "Wenn alle umkrempeln und gucken, was da möglich ist, dann wird man auch was finden."

Zugleich bekräftigte er seine Position, dass man am Ende jedoch nicht 30 oder 40 Milliarden Euro aus dem Haushalt herauskürzen könne. Denn man könne nicht anfangen, "die Frage der Ukraine-Unterstützung gegen Rente" oder gegen eine vernünftige Industriepolitik zu diskutieren.

Die Bundesregierung steht wegen Sparzwängen vor besonders schwierigen Verhandlungen über den Haushalt für das kommende Jahr. Anfang Juli soll das Kabinett den Etat beschließen. Nach dem Europawahl-Fiasko der SPD am Sonntag hatte Klingbeil eine härtere Gangart seiner Partei in den Verhandlungen angekündigt. Sie tritt für Steuererhöhungen und eine Lockerung der Schuldenbremse ein und steht damit gegen Finanzminister Christian Linder und seine FDP, die auf strikten Ausgabenkürzungen beharren./wim/DP/men


Quelle: dpa-AFX
Seitenanfang