Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8850 Volksbank Backnang eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 01.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Backnang eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Nachrichtenübersicht

Suchergebnis: 500 Treffer (Kategorie "Alle", Zeitraum 1 Tag)

Supermärkte rufen ägyptische Speisefrühkartoffeln zurück

31.05.2024 - 19:10:37
HAMBURG (dpa-AFX) - Wegen zu hoher Rückstände von Pflanzenschutzmitteln werden Speisefrühkartoffeln aus Ägypten zurückgerufen. Sie wurden bei Edeka, Penny, Rewe, Netto und Marktkauf verkauft, wie am Freitag aus Warnungen auf dem Portal lebensmittelwarnung.de hervorgeht. Betroffen sind nur mehligkochende Kartoffeln.

Bei Edeka und Marktkauf sind die Marken Edeka-"Ackergold" sowie "Gut & Günstig" in Packungen mit 2,0 und 2,5 Kilogramm Inhalt betroffen. Sie wurden bundesweit verkauft.

Bei Netto handelt es sich um die "Markttag Speisefrühkartoffeln, mehligkochend", die ebenfalls fast bundesweit in dem Discounter vertrieben wurden.

Bei Rewe sind die 2-Kilogramm-Packungen "Beste Wahl"-Speisefrühkartoffeln der mehligkochenden Sorte "Lilly" mit der Chargennummer 463065 betroffen.

Bei Penny handelt es sich um die "Marktliebe"-Speisefrühkartoffeln der Sorte "Lilly", ebenfalls mit der Chargennummer 463065.

Aus Gründen des vorbeugenden Verbraucherschutzes werde vom Verzehr der Kartoffeln abgeraten, weil eine gesundheitliche Beeinträchtigung nicht vollständig ausgeschlossen werden könne, hieß es./moe/DP/he


Quelle: dpa-AFX
Seitenanfang