Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent13244 Volksbank Kleverland eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 21.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Kleverland eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Nachrichtenübersicht

Suchergebnis: 500 Treffer (Kategorie "Alle", Zeitraum 1 Tag)

Großbritannien: Unternehmensstimmung trübt sich unerwartet ein

21.06.2024 - 11:02:32
LONDON (dpa-AFX) - Die Stimmung in britischen Unternehmen hat sich im Juni unerwartet eingetrübt. Der Einkaufsmanagerindex von S&P Global fiel im Monatsvergleich um 1,3 Punkte auf 51,7 Zähler, wie S&P am Freitag in London mitteilte. Volkswirte hatten im Schnitt mit einem unveränderten Wert gerechnet.

Trotz der Verschlechterung liegt der Indikator immer noch über der wichtigen Wachstumsgrenze von 50 Punkten. Die Stimmung in der Industrie hellte sich geringfügig auf. Der Indikator stieg auf 51,4 Punkte. Verantwortlich für den Rückgang des Gesamtindikators war der wichtigere Dienstleistungssektor. Hier sank der Indikator um 1,7 Punkte auf 51,2 Punkte. Ökonomen hatten eine leichte Verbesserung erwartet.

Chefökonom Chris Williamson macht die anstehende Wahl des britischen Parlaments für die schwächeren Daten mitverantwortlich. Diese sorge für Verunsicherung, Unternehmen würden daher Entscheidungen aufschieben. Das Unterhaus wird am 4. Juli neu gewählt./jsl/bgf/jha/


Quelle: dpa-AFX
Seitenanfang