Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent11291 VR Bank in Holstein eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 04.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

VR Bank in Holstein eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Nachrichtenübersicht

Ukraine erhöht Status des Englischen

04.06.2024 - 18:21:50
KIEW (dpa-AFX) - Das ukrainische Parlament stärkt mit einem neuen Gesetz den Status der englischen Sprache in dem osteuropäischen Land. Künftig sind gute Englischkenntnisse Einstellungsvoraussetzung für viele ukrainischen Staatsangestellte, wie das Parlament in Kiew am Dienstag beschloss. Mit einem höheren Englischniveau soll das Land attraktiver für Touristen und international konkurrenzfähiger werden. Die Aufwertung von Englisch in der Ukraine sei "eine Notwendigkeit und ein strategischer Schritt zur vollwertigen Mitgliedschaft unseres Staates in der Europäischen Union", hieß es zur Begründung des Gesetzes.

Beispielsweise sollen Grenz- und Zollbeamte, Staatsanwälte und Polizisten in gehobenen Positionen auf Englisch kommunizieren können. Notrufe und die Inanspruchnahme medizinischer Dienstleistungen sollen auf Englisch möglich sein. Bei Behördengängen sollen bisher übliche Übersetzungen von ausländischen Dokumenten wie Pässen aus dem Englischen ins Ukrainische überflüssig werden. Museen sollen ihre Ausstellungen auch auf Englisch zugänglich machen. Webseiten von staatlichen Institutionen und Hochschulen müssen englische Versionen auf einem aktuellen Stand anbieten.

Um das Englischniveau der Ukrainer zu heben, ist Englischunterricht bereits in Vorschuleinrichtungen geplant. Zudem wird das Zeigen von Filmen in englischem Originalton mit Untertiteln gefördert. In der Ukraine ist Ukrainisch alleinige Amtssprache. Das aus sowjetischen Zeiten weit verbreitete Russisch wird seit Jahren immer mehr per Gesetz aus dem öffentlichen Leben verbannt. Zudem hat die Sprache durch den russischen Angriffskrieg an Popularität verloren./ast/DP/men


Quelle: dpa-AFX
Seitenanfang