Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8334 Raiffeisenbank im Donautal eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 14.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Raiffeisenbank im Donautal eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Nachrichtenübersicht

Ölpreise kaum verändert - Gewinne auf Wochensicht

14.06.2024 - 13:10:09
NEW YORK/LONDON (dpa-AFX) - Die Ölpreise haben sich am Freitag nur wenig verändert. Auf Wochensicht zeichnen sich aber Kursgewinne ab. Im Mittagshandel kostete ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im August 82,77 US-Dollar. Das waren zwei Cent mehr als am Vortag. Der Preis für ein Fass der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Lieferung im Juli fiel hingegen geringfügig um neun Cent auf 78,53 Dollar.

Kurz vor dem Wochenende bremste eine Dollar-Stärke die Notierungen am Ölmarkt. Die US-Währung konnte im Handel mit den meisten anderen wichtigen Währungen zulegen. Steigt der Dollar, dämpft das in der Regel die Nachfrage am Ölmarkt, weil der Rohstoff in der US-Währung gehandelt wird. Interessenten aus anderen Währungsräumen müssen dann wechselkursbedingt mehr für Rohöl zahlen.

Auf Wochensicht haben die Ölpreise jedoch um etwa drei Dollar zugelegt. Die Preisaufschläge wurden am Markt als Gegenbewegung zu vorherigen Verlusten gewertet. Für Belastung hatte zunächst das Vorhaben des Ölverbunds Opec+ gesorgt, das Ölangebot künftig wieder etwas auszuweiten.

"Wir erachten die Preiserholung als gerechtfertigt", kommentierte Rohstoffexpertin Barbara Lambrecht von der Commerzbank die Handelswoche. Sie verwies auf jüngste Nachfrageprognosen, die im Verlauf der Woche veröffentlicht wurden. Unter anderem hat die Internationale Energieagentur (IEA) vor einer Unterversorgung des Ölmarktes im dritten Quartal gewarnt. Diese könnte eintreten, bevor freiwillige Förderkürzungen einzelner Länder des Ölverbunds Opec+ ab Oktober wegfallen.

Allerdings ist nach Einschätzung von Expertin Lambrecht bei den Ölpreisen kurzfristig "die Luft raus". Für einen weiteren Anstieg der Notierungen seien die Konjunkturaussichten "für die großen Wirtschaftsräume doch eher wackelig"./jkr/bgf/mis


Quelle: dpa-AFX
Seitenanfang