Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent11438 Volksbank eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 10.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Nachrichtenübersicht

Pressestimme: 'Volksstimme' zu Lieferkettengesetz und Robert Habeck

10.06.2024 - 05:35:09
MAGDEBURG (dpa-AFX) - "Volksstimme" zu Lieferkettengesetz und Robert Habeck:

"Wirtschaftsminister Robert Habeck hat einmal mehr den Beweis dafür erbracht: Gut gemeint ist oft das Gegenteil von gut gemacht. Sein Vorstoß, zugunsten der lahmenden deutschen Wirtschaft das nationale Lieferkettengesetz auszusetzen und Firmen eine zweijährige Verschnaufpause zu gewähren, bis europäisches Recht gilt, zeugt zwar von Pragmatismus. Aber er beweist die zunehmende Verzweiflung Habecks im erfolglosen Kampf gegen den Abstieg der Industrienation Deutschland. Sonst würde ein Grüner, der einst die Werteorientierung seiner Politik betonte, nicht Menschenrechtsverletzungen bei Zulieferern tolerieren wollen, um den Konjunkturmotor wieder rund laufen zu lassen. Und er hätte einen Wettbewerbsnachteil jener Firmen akzeptiert, die ihre Abläufe rechtzeitig ans Lieferkettengesetz angepasst haben. Indirekt hat Habeck nach dem Heizungsgesetz nun ein weiteres Mal eingeräumt, die Folgen eines Gesetzes aus seinem Ministerium völlig falsch eingeschätzt zu haben. Blamabler geht's nicht."/yyzz/DP/he


Quelle: dpa-AFX
Seitenanfang