Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent9133 Westerwald Bank eG Volks- und Raiffeisenbank Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 07.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Westerwald Bank eG Volks- und Raiffeisenbank

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Nachrichtenübersicht

ROUNDUP 2: Krisengeplagter Boeing-'Starliner' auf erstem Flug mit Besatzung

05.06.2024 - 18:01:55
CAPE CANAVERAL (dpa-AFX) - Nach jahrelangen Verzögerungen ist das krisengeplagte Raumschiff "Starliner" erstmals zu einem bemannten Testflug zur Internationalen Raumstation ISS aufgebrochen. Mit den Nasa-Astronauten Barry Wilmore und Suni Williams an Bord startete das vom Luft- und Raumfahrtkonzern Boeing gebaute Raumschiff am Mittwoch vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral im US-Bundesstaat Florida mithilfe einer "Atlas V"-Rakete, wie Live-Bilder der US-Raumfahrtbehörde Nasa zeigten. "Los geht's, Atlas! Los geht's, Starliner! Viel Glück, Butch und Suni!", hieß es aus dem Kontrollzentrum, kurz bevor die Rakete abhob.

Der Testflug war zuvor wegen verschiedener technischer Probleme an Raumschiff und Rakete mehrfach verschoben worden und in den vergangenen Wochen zweimal nur wenige Minuten vor einem geplanten Start abgesagt worden. Unter anderem gab es Probleme mit einem Helium-Leck und einem fehlerhaften Computersystem am Boden.

Der "Starliner" - ein teilweise wiederverwendbares Raumfahrzeug, das aus einer rund drei Meter hohen Kapsel für die Besatzung und einem Servicemodul besteht und im Unterschied zum "Crew Dragon" nicht auf dem Wasser, sondern auf der Erde landet - wird am Donnerstag an der ISS erwartet, wo Wilmore und Williams rund eine Woche lang bleiben sollen.

Die 58-jährige Williams und der 61-jährige Wilmore waren zuvor jeweils schon zweimal im All. "Es fühlt sich fast unwirklich an", hatte Williams im Vorfeld über ihre Rückkehr zur ISS gesagt. Für die Ankunft des "Starliner" war an der ISS extra die derzeit dort angedockte "Crew Dragon"-Raumkapsel an eine andere Andockstation umgezogen.

Ersatzteil ist mit an Bord

Kurzfristig nahm der "Starliner" auch noch ein dringend benötigtes Ersatzteil für die ISS mit: Eine Urin-Pumpe an Bord der ISS, die dabei hilft, das Urin der Astronautinnen und Astronauten in Trinkwasser umzuwandeln, sei früher als gedacht kaputtgegangen, hieß es von de Nasa. Ein rasch besorgtes Ersatzteil sei nun in den "Starliner" gepackt worden - damit das rund 70 Kilogramm schwere Stück mitfliegen konnte, mussten allerdings zwei Koffer wieder ausgeladen werden, in denen sich Kleidungsstücke und Hygienegegenstände von den Astronauten Williams und WIlmore befänden. An Bord der ISS gebe es aber ausreichend Kleidungsstücke und Hygienegegenstände, die die beiden nutzen könnten.

Im Mai 2022 hatte der von Boeing entwickelte "Starliner" erstmals einen erfolgreichen unbemannten Flug zur ISS absolviert und dort vier Tage verbracht - ein wichtiger Test für das Raumschiff. Bei einem ersten Test ohen Besatrzung 2019 war der "Starliner" gar nicht erst an der ISS angekommen.

Künftig soll es als Alternative zur "Crew Dragon"-Raumkapsel von SpaceX Astronauten zur ISS transportieren. Wegen einer Reihe von Problemen liegt das Projekt allerdings weit hinter dem Zeitplan, während der "Crew Dragon" schon seit einigen Jahren regelmäßig Astronauten zur ISS bringt./cah/DP/stw


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs
vom
BOEING CO. DL 5 850471
Xetra
175,7200
EUR
+1,96
+1,13%
07.06.24
10:27:45
Seitenanfang