Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8479 Raiffeisenbank Kreis Kelheim eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 07.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Raiffeisenbank Kreis Kelheim eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Nachrichtenübersicht

Zahl der Asylbewerber schmilzt weiter ab

07.06.2024 - 13:40:33
NÜRNBERG (dpa-AFX) - Die Zahl der in Deutschland gestellten Asylanträge ist weiter rückläufig. Im Mai seien 17 231 Erstanträge auf Asyl gestellt worden, teilte das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (Bamf) am Freitag in Nürnberg mit. Von Januar bis Mai waren es 103 467. Das entspricht einem Rückgang um 17,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Im April hatte das Minus noch bei 16,7 Prozent gelegen. Die meisten Asylbewerber kommen den Angaben des Bundesamtes zufolge mit rund einem Drittel weiterhin aus Syrien, gefolgt von Afghanistan und der Türkei.

Das Bundesamt hat nach eigenen Angaben im bisherigen Jahresverlauf über 131 750 Asylverfahren entschieden. Mit 46,8 Prozent erhielten weniger als die Hälfte der Asylbewerber einen Schutzstatus. 35 892 Bewerber wurden abgelehnt. 34 183 Verfahren wurden auf anderem Weg beendet - etwa wenn der Bewerber seinen Antrag zurückgezogen hat, weil er keine Aussicht auf Erfolg mehr sah. Im vergleichbaren Vorjahreszeitraum waren es dem Bundesamt zufolge 108 606 Entscheidungen./dm/DP/stw


Quelle: dpa-AFX
Seitenanfang