BLKB plant die Rückgabe der Banklizenz der radicant bank ag
^
Basellandschaftliche Kantonalbank / Schlagwort(e):
Beteiligung/Unternehmensbeteiligung
BLKB plant die Rückgabe der Banklizenz der radicant bank ag
11.11.2025 / 06:59 CET/CEST
Veröffentlichung einer Ad-hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
Die BLKB als Mehrheitsaktionärin der radicant holding ag (radicant) und
deren Tochtergesellschaften (radicant bank ag und radicant business services
ag) hat entschieden, die Banklizenz der radicant bank ag zurückzugeben und
in der Folge eine geordnete Liquidation einzuleiten. Das Jahresergebnis des
BLKB-Stammhauses im Jahr 2025 wird in diesem Zusammenhang voraussichtlich um
bis zu 60 Mio. CHF tiefer ausfallen als im Vorjahr. Für das Stammhaus
erwartet die BLKB für das Jahr 2025 einen operativen Geschäftsgang auf
Vorjahresniveau. Die Bank rechnet derzeit für 2025 mit gleichbleibend hohen
Ausschüttungen an die Zertifikatsinhaberinnen und -inhaber sowie an den
Kanton Basel-Landschaft.
Liestal, 11. November 2025
Der Bankrat der BLKB hatte am 23. September 2025 beschlossen, dass die BLKB
ihr Engagement bei radicant beenden wird. Nach eingehender Prüfung von
diversen Verkaufsoptionen konnte keine Lösung zur Fortführung von radicant
gefunden werden. Die BLKB als Mehrheitsaktionärin der radicant und deren
Tochtergesellschaften (radicant bank ag und radicant business services ag)
hat daher entschieden, dass die radicant bank ag ihre Geschäftstätigkeit als
Bank aufgeben und die Banklizenz zurückgeben wird. Im Anschluss daran wird
die geordnete Liquidation von radicant eingeleitet.
«Da trotz intensiver Gespräche mit Kaufinteressenten und nach sorgfältiger
Prüfung verschiedener Verkaufsoptionen keine tragfähige Lösung erzielt
werden konnte, werden nun die Rückgabe der Banklizenz und die geordnete
Abwicklung von radicant notwendig», sagt Bankratspräsident Thomas Bauer und
er fügt an: «Die BLKB konzentriert sich damit auf ihr Kerngeschäft und wird
auch in Zukunft für ihre Kundinnen und Kunden in der Region mit dem vollen
Leistungsangebot da sein.»
Marco Primavesi, Verwaltungsratspräsident der radicant und BLKB-Bankrat,
sagt: «Trotz umfassender Massnahmen und grosser Anstrengungen konnte der
Fortbestand der radicant bank ag nicht gewährleistet werden. Die
Kundeneinlagen bleiben jedoch vollständig geschützt. Für Kundinnen und
Kunden der radicant bank ag werden derzeit Anschlusslösungen geprüft.»
Die Kundinnen und Kunden der radicant bank ag werden ab heute über das
weitere Vorgehen informiert. Die Mitarbeitenden der radicant werden auch im
geplanten Prozess eng begleitet und unterstützt.
Das Jahresergebnis des BLKB-Stammhauses im Jahr 2025 wird voraussichtlich um
bis zu 60 Mio. CHF tiefer ausfallen als im Vorjahr. Für das Stammhaus
erwartet die BLKB für das Jahr 2025 einen operativen Geschäftsgang auf
Vorjahresniveau. Die Bank rechnet derzeit für 2025 mit gleichbleibend hohen
Ausschüttungen an die Zertifikatsinhaberinnen und -inhaber sowie an den
Kanton Basel-Landschaft.
Einladung zum Call für Medienschaffende
Die BLKB bietet am Dienstag, 11.11.2025, von 9 bis 9.30 Uhr, einen Call für
Medienschaffende mit Bankratspräsident Thomas Bauer an. Interessierte
Journalistinnen und Journalisten melden sich bitte unter medien@blkb.ch für
den Call an und erhalten die Einwahldaten per Mail zugestellt.
Für Rückfragen:
Sandro Spaeth, Telefon +41 61 925 81 53, E-Mail medien@blkb.ch
Alle Informationen finden Sie auf www.blkb.ch/medien.
Medienmitteilung (PDF)
Mediencenter (Logo und Fotos)
Mit rund 1000 Mitarbeitenden, 23 Niederlassungen und einer Bilanzsumme von
über 36 Milliarden Franken ist die Basellandschaftliche Kantonalbank (BLKB)
die grösste Bank im Baselbiet und eine der führenden Banken in der
Nordwestschweiz. Die Strategie der BLKB ist eng mit dem Leistungsauftrag des
Kantons Basel-Landschaft aligniert und hat den langfristigen Erfolg der Bank
sowie die Wahrung der Interessen des Kantons als Haupteigner zum Ziel. Die
Nähe zu den Kundinnen und Kunden sowie eine nachhaltige Entwicklung der
Region stehen im Zentrum. Die BLKB ist Anlage-, Vorsorge- und
Unternehmerbank. Sie stellt die finanzielle Gesundheit der Kundinnen und
Kunden und die wirtschaftliche Entwicklung der Region ins Zentrum.
Nachhaltigkeit liegt im Kern des gesetzlich verankerten Leistungsauftrags
als Kantonalbank. Die BLKB hat ein ganzheitliches Verständnis von
Nachhaltigkeit - «Zukunftsorientierung» genannt. Mit ihren
Geschäftstätigkeiten, ihrem breiten Engagement und der Verpflichtung zur
Reduktion ihrer Treibhausgasemissionen leistet die BLKB einen Beitrag zur
positiven Entwicklung des Kantons und der Region Nordwestschweiz. Ihren
Kundinnen und Kunden bietet sie entsprechende Beratung und passende
Finanzprodukte im Bankgeschäft, um nachhaltige Finanzentscheidungen treffen
zu können. Die 1864 gegründete öffentlich-rechtliche Anstalt ist
börsenkotiert und zu 74 % im Besitz des Kantons Basel-Landschaft, bei dem
auch das alleinige Stimmrecht liegt und der gemäss Gesetz für die
Verbindlichkeiten der Bank haftet. Die BLKB bildet zusammen mit der radicant
bank ag, der radicant business services ag sowie der BLKB Fund Management AG
(vormals BLKB Services AG) den BLKB-Konzern. Die radicant bank ag sowie die
radicant business services ag hält die BLKB über die radicant holding ag, an
der die BLKB eine Mehrheitsbeteiligung hat. Mit dem Rating «AA+» mit
Ausblick «stabil» von Standard & Poor's ist die BLKB eine der sichersten
Regionalbanken in der Schweiz und in Europa.
Fo- [1]IconDesc- B- [1]IconDesc- BL- [1]Icon- b- [1]LogoDescription BL-
lg- ription L- ription KB Descrip- l- automatically KB-
en automatical- K- automatical- mi- tion k- generated 1. _m-
Si- ly B ly tt- automa- b- https://www.tikto it-
e generated generated en- tically _- k.com/@blkb_mitten te-
un- 1. 1. dr- genera- c- drin nd-
s https://ww https://ww in ted 1. h ri-
au- w.linkedin.- w.linkedin.- htt n
f: com/compa- com/showca- ps://ww
ny/blkb se/blkb-mit- w.insta-
tendrin/ gram.-
com/blk-
b_ch/
---------------------------------------------------------------------------
Ende der Adhoc-Mitteilung
---------------------------------------------------------------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: Basellandschaftliche Kantonalbank
Rheinstrasse 7
4410 Liestal
Schweiz
Telefon: +41 61 925 93 32
E-Mail: investoren@blkb.ch
Internet: https://www.blkb.ch
ISIN: CH0001473559
Valorennummer: BLKB
Börsen: SIX Swiss Exchange
EQS News ID: 2227382
Ende der Mitteilung EQS News-Service
---------------------------------------------------------------------------
2227382 11.11.2025 CET/CEST
°
Quelle: dpa-AFX