Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent9063 VR Bank Südliche Weinstraße-Wasgau eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 11.11.2025 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

VR Bank Südliche
Weinstraße-Wasgau eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Nachrichtenübersicht

WDH/AKTIEN IM FOKUS 2: Ionos schwach - Adtech-Verkauf verunsichert

11.11.2025 - 12:43:44
(Nummerierung in der Überschrift ergänzt)

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Ionos -Aktie hat am Dienstag ihre seit fast zwei Monaten andauernde Talfahrt fortgesetzt. Das vorgelegte Zahlenwerk kam nicht gut an und zudem sind Anleger skeptisch angesichts des überraschend angekündigten Verkaufsplans für Adtech, der Geschäftssparte von Ionos mit Werbetechnologie. Wie der Internetdienstleister mitteilte, will er sich künftig auf die Kerngeschäfte mit Produkten rund um Internetauftritte (Web-Presence & Productivity) und Cloud-Angebote fokussieren.

Das Ionos-Papier verlor um die Mittagszeit 5,8 Prozent auf 27,60 Euro und ist damit zurück auf dem tiefsten Stand seit April. Mit einem Sprung auf 31 Euro hatte sich die Aktie zu Börsenbeginn nur kurz erholt. Bis hoch an die abwärts gerichtete 21-Tage-Linie für den kurzfristigen Trend hatte sie es zudem nicht geschafft. Seit Jahresbeginn bleibt aber immer noch ein Plus von etwas mehr als 26 Prozent. Vom Rekordhoch im August bei 43,25 Euro hat Ionos allerdings nun rund 36 Prozent eingebüßt.

Von den Kursverlusten der Ionos-Aktie wurde auch die des Mutterunternehmens United Internet belastet. Sie sank trotz der insgesamt als solide bezeichneten eigenen Quartalszahlen um 2,5 Prozent auf 26,12 Euro. Zeitweise ging es bis auf 25 Euro abwärts und damit auf den tiefsten Stand seit August. Im bisherigen Jahresverlauf allerdings steht das Papier mit einem Plus von fast 67 Prozent immer noch stark da und zählt zu den besseren Werten im MDax .

"Analysten und Anleger tun sich aktuell schwer in der Beurteilung der Zahlen samt dem unerwarteten Verkaufsplan für AdTech", kommentierte Aktienexperte Frederik Altmann von Alpha Wertpapierhandel die Kursverluste. "Und vermutlich konnte Ionos in der Telefonkonferenz mit Analysten zu den Zahlen und dem Verkaufsplan die Unsicherheiten nicht ausräumen."

Positiv sieht Altmann zwar die Fokussierung auf das Kerngeschäft, "zumal der Ergebnisbeitrag der AdTech-Sparte bislang überschaubar war". Allerdings bestehe Unsicherheit hinsichtlich der Bewertung und des Zeitpunkts des Spartenverkaufs. Zu den Zahlen merkte er außerdem an, dass die bestätigte Jahresprognose eine geringere Margenerwartung für das vierte Quartal impliziere.

Laut Aktienexperte Andreas Lipkow sorgen sich Investoren derzeit vor allem darum, dass das Kerngeschäft nach dem Verkauf von AdTech auf zu wenigen Standbeinen stehe. "Der Umsatzanteil von AdTech beträgt rund 20 Prozent. Nun kommt es darauf an, welchen Verkaufspreis Ionos für die Sparte erzielt." Da es dazu aber noch keine Aussagen gegeben habe, herrsche Vorsicht.

Analyst George Webb von der US-Bank Morgan Stanley hatte eine schwache Kursentwicklung vorausgesehen. Er monierte zuvorderst das insgesamt schwache Zahlenwerk von Ionos. "Der Umsatz im Kerngeschäft und bei Cloud ist hinter den Erwartungen zurückgeblieben, was noch verstärkt wurde durch einen starken Rückgang im AdTech-Bereich von minus 66 Prozent."

Webb verwies zudem darauf, dass ein Verkauf des Geschäftsbereichs das bereinigte operative Ergebnis (Ebitda) um 50 Millionen Euro verringern würde, was ein Minus von 9 Prozent im Vergleich zur vorherigen Prognose von etwa 530 Millionen Euro wäre. Unklar sei zugleich die Höhe des potenziellen Erlöses aus dem Adtech-Verkauf./ck/err/jha/


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs
vom
UTD.INTERNET AG NA 508903
Xetra
26,1400
EUR
-0,64
-2,39%
11.11.25
12:59:45
IONOS GROUP SE NA O.N. A3E00M
Xetra
27,4500
EUR
-1,85
-6,31%
11.11.25
12:59:25
Seitenanfang