Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8651 VR Bank Donau-Oberschwaben eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 06.11.2025 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

VR Bank Donau-Oberschwaben eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Nachrichtenübersicht

WDH/Kanzler sieht Stahlindustrie in 'existenzbedrohender Krise'

06.11.2025 - 16:18:01
(überflüssiger Buchstabe gestrichen)

BERLIN (dpa-AFX) - Die Stahlindustrie befindet sich nach Worten von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) in einer existenzbedrohenden Krise. Die Rahmenbedingungen müssten daher verbessert werden, sagte Merz nach einem "Stahlgipfel" im Kanzleramt.

So brauche die Stahlindustrie einen wirksamen Außenhandelsschutz unter anderem wegen umgeleiteter Warenströme aus China, die wegen der US-Zölle die Märkte überschwemmen.

Merz: Bald Klarheit aus Brüssel über Industriestrompreis

Nötig sei eine Senkung der Energiepreise. "Ohne eine wirksame Absenkung der Strompreise ist diese Industrie nicht lebensfähig", sagte Merz. Er verwies auf die Absicht der Bundesregierung, einen Industriestrompreis einzuführen. Darüber werde seit Monaten mit Brüssel verhandelt. "Wir gehen davon aus, dass wir bald auch Klarheit haben, ob dieser Industriestrompreis genehmigt werden kann. Die Aussichten sind gut."

Man müsse schließlich dafür sorgen, dass bei der Beschaffung europäischer Stahl präferiert werde. "Wir müssen unsere Märkte schützen und unsere Hersteller schützen", so der Kanzler.

Bundeskanzler: "Sehr konstruktive Diskussion"

An dem Stahlgipfel nahmen neben weiteren Kabinettsmitgliedern auch Vertreter von Industrie und Gewerkschaften sowie Ministerpräsidenten von Bundesländern mit Stahlindustrie teil. Merz nannte den Austausch eine "sehr konstruktive und im Ergebnis vollkommen übereinstimmende Diskussion einschließlich der Schlussfolgerungen, die daraus zu ziehen sind".

Merz dankte ausdrücklich für emotionale Beiträge von Arbeitnehmervertretern, die dargestellt hätten, was die Lage für die Betriebe bedeute. "Das sind hier keine abstrakten volkswirtschaftlichen Zahlen, über die wir sprechen, sondern wir sprechen hier über das Schicksal einer Schlüsselindustrie", sagte der Kanzler.

Man spreche über das Schicksal von Unternehmen, vor allem aber auch "über das Schicksal von Arbeitnehmern und ihren Familien, die darauf zählen und hoffen dürfen und müssen, dass die Politik sich für den Erhalt dieser Arbeitsplätze einsetzt"./tob/DP/he


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs
vom
THYSSENKRUPP AG O.N. 750000
Xetra
9,0460
EUR
-0,17
-1,89%
06.11.25
16:36:11
SALZGITTER AG O.N. 620200
Xetra
27,2800
EUR
-0,10
-0,37%
06.11.25
16:35:59
AURUBIS AG 676650
Xetra
112,1000
EUR
+0,10
+0,09%
06.11.25
16:36:07
Seitenanfang