Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8206 GENO Broker Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 06.11.2025 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

GENO Broker

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Nachrichtenübersicht

Vattenfall-Windpark Nordlicht 2 kann gebaut werden

06.11.2025 - 10:41:28
HAMBURG (dpa-AFX) - Der Bau des Vattenfall-Windparks Nordlicht 2 nördlich von Borkum ist vom Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie (BSH) genehmigt worden. 44 Windräder sollen auf der Nordseefläche entstehen, wie die Behörde aus Hamburg und Rostock mitteilte. Nordlicht 2 soll bis Ende 2028 in Betrieb gehen. Die Gesamtleistung beläuft sich rechnerisch auf 0,66 Gigawatt.

Der Baubeginn ist mittlerweile für 2027 geplant, wie der staatliche schwedische Energieversorger Vattenfall mitteilte. Ein Jahr früher solle der Bau des Vattenfall-Windparks Nordlicht 1 beginnen, der in der Nähe von Nordlicht 2 liegt. Den Bau des Windparks Nordlicht 1 hatte das BSH Ende vergangenen Jahres genehmigt.

Der Chemiekonzern BASF aus Ludwigshafen war an Nordlicht 1 und 2 beteiligt, hat die übernommenen Anteile aber zurückverkauft, wie im März bekanntgeworden ist. Vattenfall teilte mit, BASF bleibe Kunde.

Stand Juni lag die Windkraftleistung in der deutschen Nord- und Ostsee bei rund 9,2 Gigawatt. Deutschland hat das Ziel, bis 2030 mindestens 30 Gigawatt zu erreichen./lkm/DP/zb


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs
vom
BASF SE NA O.N. BASF11
Xetra
42,8400
EUR
-0,18
-0,42%
06.11.25
10:57:56
Seitenanfang