Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8730 Volksbank Kirnau eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 04.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Kirnau eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Nachrichtenübersicht

Aktien New York Schluss: Indizes legen moderat zu

04.06.2024 - 22:21:33
NEW YORK (dpa-AFX)- Die US-Börsen haben am Dienstag nach zeitweise noch deutlicheren Aufschlägen moderate Gewinne ins Ziel gerettet. Der Leitindex Dow Jones Industrial verabschiedete sich 0,36 Prozent fester mit 38 711,29 Punkten aus dem Handel. Für den marktbreiten S&P 500 ging es um 0,15 Prozent auf 5291,34 Punkte hoch. Der von Technologietiteln geprägte Auswahlindex Nasdaq 100 legte um 0,29 Prozent auf 18 654,84 Zähler zu.

Konjunkturdaten gaben den Aktienkursen keine unmittelbaren Impulse. Die Auftragseingänge der US-Industrie sind im April etwas stärker gestiegen als erwartet. Allerdings wurde das Wachstum für den Vormonat deutlich nach unten revidiert. Die Aufträge für langlebige Güter stiegen laut einer zweiten Schätzung im April etwas weniger als zunächst ermittelt. Zudem wurden April-Daten zu offenen Stellen, Kündigungen und Entlassungen veröffentlicht.

Bereits am Montag hatten schwache Konjunkturnachrichten keinen großen Einfluss auf die Aktienkurse gehabt. Sie nährten allerdings Zweifel an der Dauerhaftigkeit der wirtschaftlichen Stärke in den USA, konstatierte Vermögensverwalter Patrick Armstrong von Plurimi Wealth LLP. Er werde die Arbeitsmarktdaten in dieser Woche im Auge behalten, um diese Ansicht zu bestätigen oder neu zu bewerten.

Am Freitag steht der Arbeitsmarktbericht der US-Regierung für den Mai auf der Agenda, der großen Einfluss auf die Geldpolitik der amerikanischen Notenbank Fed hat. Eine Zinssenkung auf ihrer Sitzung kommende Woche gilt angesichts der hartnäckigen Inflation als nahezu ausgeschlossen - viele Anleger hoffen aber auf eine erste geldpolitische Lockerung im September. Dagegen ist eine Zinssenkung der Europäischen Zentralbank (EZB) an diesem Donnerstag so gut wie sicher./gl/ngu


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs
vom
S&P 500 A0AET0
S&P Indizes
5.282,60
PKT
-0,80
-0,02%
04.06.24
21:30:59
NASDAQ 100 A0AE1X
NASDAQ Indizes
18.654,84
PKT
+53,86
+0,29%
04.06.24
22:41:11
Dow Jones Industrial Average ( 969420
DOW JONES Indizes
38.711,29
PKT
+140,26
+0,36%
04.06.24
22:20:01
Seitenanfang