Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent11184 Ostfriesische Volksbank eG (Leer) Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 18.11.2025 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Ostfriesische Volksbank eG (Leer)

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Nachrichtenübersicht

Verve Group setzt nach Umbau auf starkes Schlussquartal - Neue Prognose

18.11.2025 - 07:53:39
STOCKHOLM (dpa-AFX) - Technische Probleme bei der Umstellung seiner Plattform haben der schwedischen Verve Group auch im dritten Quartal Schwierigkeiten bereitet. Der Umsatz sei in den drei Monaten bis Ende September auf vergleichbarer Basis um drei Prozent auf 110 Millionen Euro zurückgegangen, teilte der Spezialist für digitale Werbung und Spieleentwicklung am Dienstag mit. Inklusive einer veränderten Umsatzrealisierung nach einer Plattform-Vereinheitlichung kletterte der Umsatz jedoch um ein Viertel auf knapp 142 Millionen Euro. Der Konzern rechnet sich auch dank der Zukäufe nun einen Jahresendspurt aus, der Start in das letzte Jahresviertel sei bereits stark gewesen, hieß es.

Dazu veröffentlichte Verve auch eine neue Jahresprognose, die die neue Umsatzrealisierung und die jüngsten Zukäufe berücksichtigt, ein Vergleich mit den alten Prognosen ist als nur schwer möglich. Auch sei mit den inzwischen abgeschlossenen Arbeiten an der Plattform ein wichtiger Meilenstein erreicht. Zudem sollten die Kosten dank Effizienzmaßnahmen im Schlussquartal sinken, erklärte der SDax -Konzern.

Beim Umsatz peilt Verve für das Gesamtjahr nun 560 bis 580 Millionen Euro an, nachdem das Ziel im August erst auf 485 bis 515 Millionen gesenkt worden war. Das ebenfalls im Sommer gekappte Gewinnziel bleibt bestehen. So soll das bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) 2025 weiterhin 125 bis 140 Millionen Euro erreichen. Im dritten Quartal war diese Kennziffer auf vergleichbarer Basis um gut ein Fünftel auf 26,1 Millionen Euro zurückgegangen./tav/mis


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs
vom
VERVE GROUP SE A A3D3A1
Frankfurt
1,9720
EUR
-0,04
-1,89%
17.11.25
21:29:53
Seitenanfang