Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent11184 Ostfriesische Volksbank eG (Leer) Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 14.10.2025 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Ostfriesische Volksbank eG (Leer)

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Nachrichtenübersicht

BUSINESS WIRE: Pingo Doce setzt neuen Standard für KI-gesteuertes Merchandising mit SymphonyAI – und hebt die Messlatte für die Zusammenarbeit mit CPG-Partnern

14.10.2025 - 22:01:03

MITTEILUNG UEBERMITTELT VON BUSINESS WIRE. FUER DEN INHALT IST ALLEIN DAS BERICHTENDE UNTERNEHMEN VERANTWORTLICH.

Der portugiesische Einzelhändler, Teil eines der größten Lebensmittelhändlerteams Europas, arbeitet mit SymphonyAI zusammen, um Erkenntnisse zu monetarisieren, eine präzise Ausführung zu ermöglichen und CPG-Partnern einen Echtzeitvorsprung zu verschaffen

PALO ALTO, Kalifornien --(BUSINESS WIRE)-- 14.10.2025 --

Pingo Doce treibt die Neudefinition von Merchandising mit KI voran – und ersetzt statische Berichte durch Echtzeit-Empfehlungen, die präzisere Umsetzungen sowie stärkere Abstimmungen mit Lieferanten ermöglichen. Der portugiesische Einzelhändler gehört zu Jerónimo Martins, einem der größten Lebensmittelhändler Europas, mit mehr als 5.700 Filialen in Portugal, Polen, Kolumbien und der Slowakei.

Diese Pressemitteilung enthält multimediale Inhalte. Die vollständige Mitteilung hier ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20251013247666/de/

Anstelle statischer Dashboards oder Flat-File-Berichte erhalten Lieferanten nun direkten Zugriff auf umsetzbare Erkenntnisse. CPG-Partner können dynamische „Was-wäre-wenn“-Szenarien durchspielen, Werbeaktionen und Sortimente optimieren sowie potenzielle Umsatzeffekte einsehen – und dabei in Echtzeit mit den Kategorie-Teams von Pingo Doce zusammenarbeiten.

Unterstützt von SymphonyAIs CINDE Connected Retail Plattform führt Pingo Doce Kassen-, Sortiment- und Regaldaten in einer einzigen intelligenten Ebene zusammen. Das Ergebnis ist eine moderne, monetarisierbare Erkenntnisplattform, die sowohl internen Teams als auch CPG-Partnern konkrete Handlungsempfehlungen liefert – Filiale für Filiale und SKU für SKU.

„Wir verbessern nicht nur unsere Abläufe – wir verändern die Art, wie wir zusammenarbeiten“, sagte Francisco Soure, Geschäftsleiter Digitale Innovation bei Pingo Doce. „SymphonyAI verschafft unseren Teams sowie unseren Lieferanten eine gemeinsame Sicht auf das, was passiert, und die KI-gesteuerten Handlungsoptionen, um gemeinsam bessere Entscheidungen zu treffen – und schneller.“

Dieser Schritt markiert die bisher mutigste Modernisierung des Merchandising und der Zusammenarbeit mit CPG-Partnern bei Pingo Doce und bringt KI sowie mehr Interaktivität in das „Insights-as-a-Service-Modell“ des Unternehmens. Pingo Doce nutzt KI, um Geschwindigkeit, Präzision und die Fähigkeit zu gewährleisten, gemeinsam mit CPG-Partnern schnellere sowie fundiertere Entscheidungen zu treffen – und CINDE wird alle drei unterstützen.

CINDE ermöglicht Führungskräften, Analyseengpässe zu umgehen, und zwar durch natürliche Spracheingabe und sofortige Antworten. Kategorieteams erhalten klare Empfehlungen, um Entscheidungen bei der Anpassung von Werbeaktionen und Sortimenten zu unterstützen. CPG-Partner können erstmals die Leistung auf Filialebene in Echtzeit einsehen – was die Abstimmung vertieft und gemeinsames Wachstum beschleunigt.

„Pingo Doce nimmt KI nicht nur an, sie nutzen sie als Wettbewerbsvorteil“, sagte Manish Choudhary, Präsident SymphonyAI Retail-CPG. „Sie zeigen, wie mutige Innovation im Handel aussieht: Echtzeit-Einblicke, geteilte Intelligenz sowie schnellere Umsetzung über jedes Glied der Wertschöpfungskette hinweg.“

Über Pingo Doce

Pingo Doce gehört zur Jerónimo Martins Group, einem der größten Lebensmittelhändler Europas, mit über 230 Jahren Erfahrung im Lebensmitteleinzelhandel. Die Gruppe betreibt mehr als 5.700 Filialen in Portugal, Polen, Kolumbien und der Slowakei. https://www.jeronimomartins.com/en/.

Über SymphonyAI

SymphonyAI entwickelt branchenspezifische KI-Anwendungen, die Unternehmen helfen, komplexe, wertschöpfende Herausforderungen zu meistern, etwa zur Bekämpfung von Finanzkriminalität, zur Verbesserung der Filialleistung und zur Steigerung der Effizienz in der Fertigung. Mehr als 2.000 Unternehmenskunden weltweit vertrauen auf SymphonyAI, darunter 200 der führenden Finanzinstitute, die 25 größten CPG-Unternehmen sowie viele der weltweit größten Einzelhändler sowie Industriehersteller. Das Unternehmen liefert branchenspezifische, vortrainierte Anwendungen und einsatzbereite Agenten, die sofort einsatzbereit sind. Weitere Informationen erhalten Sie auf www.symphonyai.com.

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.

Medienkontakt
SymphonyAI
Media@Symphonyai.com

Seitenanfang