Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8162 VR Bank Augsburg-Ostallgäu eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 12.11.2025 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

VR Bank Augsburg-Ostallgäu eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Nachrichtenübersicht

dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 12.11.2025 - 15.15 Uhr

12.11.2025 - 15:20:04
ROUNDUP 2: Infineon sieht Wachstumsimpuls durch KI-Rechenzentren - Kurssprung

NEUBIBERG - Der Chiphersteller Infineon erwartet im neuen Geschäftsjahr nach Rückgängen wieder ein moderates Umsatzwachstum. Das Marktumfeld werde weiter uneinheitlich bleiben, erwartet Konzernchef Jochen Hanebeck. "In Automobil-, Industrie- und verbrauchernahen Märkten sind die Wachstumsimpulse noch verhalten. Viele Kunden fahren auf Sicht und bestellen kurzfristig", erklärte er bei der Veröffentlichung der Jahreszahlen am Mittwoch in Neubiberg. Zudem befürchtet er, dass viele Kunden hier zum Jahresende ihre Bestände noch einmal zurückfahren werden - allerdings auf dann nicht mehr "nachhaltige Niveaus". Rückenwind lieferte indes das Thema Künstliche Intelligenz. Anleger an der Börse setzten daher wohl schon jetzt auf eine Geschäftsbelebung.

ROUNDUP: Bayer erhöht Glyphosat-Rückstellungen - Quartal schlägt Erwartungen

LEVERKUSEN - Bayer muss wegen der Rechtsstreitigkeiten in den USA rund um Glyphosat und PCB-Chemikalien weiteres Geld auf die Seite legen. In Summe belasteten diese höheren Rückstellungen das dritte Quartal mit fast einer Milliarde Euro. Den Jahresausblick für den bereinigten Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) bestätigte Bayer-Chef Bill Anderson am Mittwoch, in dieser Kennziffer sind Sondereffekte wie beispielsweise die Rückstellungen allerdings nicht berücksichtigt. Derweil übertraf Bayer im dritten Quartal mit dem operativen Gewinn dank Kostensenkungen die Erwartungen der Analysten. An der Börse zogen die Aktien kräftig an.

ROUNDUP 2/Rechenzentrumsverkauf: RWE übertrifft Erwartungen - Aktie zieht an

ESSEN - Dank des Verkaufs eines Rechenzentrumsprojekts am Standort eines ehemaligen Kraftwerks von RWE in Großbritannien ist der Gewinn des Energiekonzerns im Dreivierteljahr weniger gefallen als befürchtet. Im Tagesgeschäft setzten sich derweil die Effekte aus dem ersten Halbjahr weitgehend fort. Finanzchef Michael Müller bestätigte die Jahresprognose. Anleger an der Börse griffen zu.

ROUNDUP: LEG Immobilien strebt für 2026 Rekordwert für operativen Gewinn an

DÜSSELDORF - Der Immobilienkonzern LEG sieht sich nach einem starken Wachstum des operativen Gewinns in den ersten drei Quartalen auf gutem Weg zu seinen Jahreszielen. Im kommenden Jahr will der Konzern noch eins drauflegen, die wichtige Ergebniskennziffer AFFO (Mittelzufluss aus der operativen Tätigkeit bereinigt um aktivierte Investitionen) soll dann bei 220 bis 240 Millionen Euro herauskommen - das wäre ein neuer Rekord, wie LEG am Mittwoch in Düsseldorf mitteilte. Die Aktie legte zuletzt um rund ein Prozent auf 65,15 Euro zu.

ROUNDUP: Brenntag blickt vorsichtiger auf 2025 - Aktie dennoch gefragt

ESSEN - Der Chemikalienhändler Brenntag hat auch im dritten Quartal die schwache Konjunktur zu spüren bekommen. Umsatz und operatives Ergebnis gingen im Jahresvergleich deutlich zurück. Für das Gesamtjahr wurde das Unternehmen noch einmal vorsichtiger. "Meine ersten Monate waren von schwierigen Marktbedingungen geprägt, ohne dass kurzfristig Anzeichen für eine Verbesserung zu erkennen waren", sagte der neue Unternehmenschef Jens Birgersson am Mittwoch laut einer Mitteilung. Der frühere Rockwool-Chef hat Anfang September das Ruder von Christian Kohlpaintner übernommen, der das Unternehmen Ende August verlassen hatte.

ROUNDUP: Beteiligungsholding Indus schafft Gewinnwende im dritten Quartal

BERGISCH GLADBACH - Nach einem schwachen ersten Halbjahr hat die Beteiligungsgesellschaft Indus Holding dank Einsparungen ihr operatives Ergebnis im dritten Quartal steigern können. "Unser Kostenmanagement zeigt Wirkung. Das Quartalsergebnis erreichte den höchsten Wert seit Anfang 2024", sagte Vorstandschef Johannes Schmidt am Mittwoch zur Zahlenvorlage. Damit sei Indus "wie geplant unterwegs", ergänzte der Manager und bestätigte die Jahresprognose. An der Börse legte die Aktie nach den Nachrichten kräftig zu.

ROUNDUP: KWS Saat büßt Umsatz ein - Verlust sinkt dank Spartenverkauf

EINBECK - Der Saatguthersteller KWS Saat hat den Verlust zum Start seines Geschäftsjahres dank eines Spartenverkaufs deutlich verringert. Im ersten Geschäftsquartal bis Ende September stand unter dem Strich ein Verlust von knapp 10 Millionen Euro nach einem Minus von 41 Millionen ein Jahr zuvor, wie das Unternehmen am Mittwoch in Einbeck mitteilte. An der Börse kam dies gut an.

ROUNDUP: IT-Dienstleister Adesso wird etwas zuversichtlicher für Jahresumsatz

DORTMUND - Der IT-Dienstleister Adesso sieht sich trotz ausbleibender Impulse von Kunden der Öffentlichen Hand auf gutem Weg zu seinen Jahreszielen. Dabei blickt das SDax -Unternehmen in der Tendenz sogar etwas optimistischer auf den Umsatz. "Die Nachfrage nach den Digitalisierungsdienstleistungen von Adesso verblieb auf gutem Niveau, obwohl die weiterhin erwarteten Nachholeffekte aus dem öffentlichen Sektor auf sich warten lassen", teilte das Unternehmen am Mittwoch zur Vorlage der Neunmonatszahlen mit.

ROUNDUP: Investitionen in Energienetze zahlen sich für Eon aus - Ziele bestätigt

ESSEN - Ein starkes Netzgeschäft hat den Energieversorger Eon in den ersten neun Monaten des Jahres angeschoben. Die Essener hatten zuletzt viel Geld in den Ausbau der Energienetze gesteckt und tun dies noch immer. Nun glich der Zuwachs aus deren Betrieb den Ergebnisrückgang im Vertrieb teilweise aus. Im Vergleich zum ersten Halbjahr schwächte sich das Wachstum des operativen Konzerngewinns aber etwas ab, ebenso bei den Investitionen. Die Jahresprognose bestätigte Finanzchefin Nadia Jakobi. An der Börse reagierten die Anleger verhalten.

ROUNDUP/Bessere Auftragslage: Jenoptik sieht Lichtblicke - Aktie legt zu

JENA - Der Technologiekonzern Jenoptik hat im dritten Quartal weiterhin ein schwieriges Marktumfeld vor allem im Geschäft mit Halbleiterausrüstung zu spüren bekommen. Umsatz und Ergebnisse blieben erneut hinter dem Vorjahresniveau zurück, wenn auch nicht so stark wie im ersten Halbjahr. Zudem dämpfte der Konzern seine Jahresprognose. Aber es gab auch Lichtblicke: Das Unternehmen konnte wieder mehr Aufträge für sich gewinnen. "Die Nachfragedynamik hat sich nach einem schwachen Jahresstart im dritten Quartal insgesamt weiter verbessert, vor allem angetrieben durch unseren Geschäftsbereich Biophotonics", sagte Unternehmenschef Stefan Traeger laut einer Mitteilung am Mittwoch.

ROUNDUP: Jungheinrich überrascht positiv trotz roter Zahlen wegen Sparprogramm

HAMBURG - Der Gabelstaplerhersteller Jungheinrich hat unter anderem wegen Kosten für die Umsetzung seiner Sparmaßnahmen im dritten Quartal wie erwartet rote Zahlen geschrieben. Hinzu kamen die verlustreiche Veräußerung der russischen Tochtergesellschaft sowie ein Verlust aus dem Abgang aktivierter Entwicklungsausgaben für eine nicht fortgeführte Technologie, wie aus dem am Mittwoch in Hamburg vorgelegten Quartalsbericht hervorgeht. Die Jahresziele bestätigten die Hamburger, nachdem sie im Juli zweimal korrigiert worden waren. Analysten waren positiv überrascht, ebenso wie die Anleger.

^
Weitere Meldungen

-IAE rät zu diverseren Lieferketten für Energiesektor
-Bahn sucht Termin für zweite Sperrung am Kölner Hauptbahnhof
-ROUNDUP: Heidelberger Druck bekommt weniger Aufträge - Aktie sackt ab
-Sparbemühungen bei VW - Entgelt-Verhandlungen vorgezogen
-ROUNDUP: Privatbahn betreibt Nachtzugverbindung Berlin-Paris weiter
-Coca-Cola erhöht Löhne seiner Beschäftigten
-ROUNDUP: Waffenlieferungen nach Israel - Palästinenser klagen
-Edeka streitet mit Brauerei-Riesen über Bierpreise
-Bau der A20 kann nach jahrelangem Streit weitergehen
-ROUNDUP/Hubertz: Besserverdiener in Sozialwohnungen sollten zuzahlen
-Intersport steigt in den Modehandel ein
-MBDA startet Produktion neuer Drohnenabwehr
-ROUNDUP: Secunet verdient deutlich mehr - Optimismus bei Gewinnmargen
-Springer Nature steigert Umsatz und operativen Gewinn - Jahresausblick bestätigt
-ROUNDUP/Kanzleramt lädt zu Pharmagespräch: Arzneiengpässe im Fokus
-Mediengruppe Bayern übernimmt Mediengruppe Oberfranken
-'Netflix House': Netflix eröffnet erstes Erlebniszentrum
-Hütt-Brauerei schließt - Marken bleiben erhalten
-Kostensenkung bei Mahle - Jobs und Standorte betroffen
-Geflügelpest bringt Veterinärlabore an Belastungsgrenze
-Keine Ausweitung bei Öffnungszeiten für Automaten-Märkte im Saarland°

Kundenhinweis:
ROUNDUP: Sie lesen im Unternehmens-Überblick eine Zusammenfassung. Zu diesem Thema gibt es mehrere Meldungen auf dem dpa-AFX Nachrichtendienst.
/jha


Quelle: dpa-AFX
Seitenanfang