Trade Republic hat 2,5 Milliarden Euro Zinsen an seine Kunden ausgeschüttet und erweitert sein Wealth Management Portfolio nun um weitere Zinsprodukte.
^
EQS-Media / 15.10.2025 / 07:30 CET/CEST
* Einen Monat nach der erfolgreichen Einführung des Private Markets
Produkts verkündet Trade Republic die zweite von drei neuen
Anlageklassen: Anleger können ab sofort in ein breites Spektrum von
neuen Zinsprodukten investieren.
* Das neue Angebot setzt auf die erfolgreiche Weitergabe des EZB-Einlagen
Zinses auf, mit der Trade Republic im Januar 2023 die Branche
revolutioniert hat. Seitdem hat die Bank bereits 2,5 Milliarden Euro
Zinsen an ihre Kunden weitergegeben.
* Mit dem neuen Festzinsprodukt von Trade Republic können Kunden sich über
Jahre Zinsen sichern und bleiben dabei flexibel: Dazu steht eine
Vielzahl von Anleihen-ETFs zur Verfügung, die anhand von Laufzeit und
Renditepotenzial ausgewählt werden können.
* Im Schnitt liegen die Zinsen 1-3 Prozentpunkte über einem
durchschnittlichen Tagesgeldkonto. Die Zinsausschüttung erfolgt einmal
im Quartal direkt in das Barguthaben.
* Als einer der ersten Anbieter in Europa eröffnet Trade Republic seinen
Kunden zudem nun auch den Zugang zu US-Staats- und Unternehmensanleihen.
Dabei können Kunden von dem höheren Zinsniveau in den USA profitieren,
sollten aber das Währungsrisiko beachten.
Berlin, 15. Oktober 2025 - Trade Republic, Europas größte Sparplattform,
setzt seine Entwicklung zum Wealth Manager fort. Mit neuen Zinsprodukten
führt die Bank nur einen Monat nach dem Start von Private Markets die zweite
von drei neuen Anlageklassen ein. Kern des neuen Angebots ist das
Festzinsprodukt, mit dem Kunden sich über Jahre hinweg Zinsen oberhalb des
EZB-Zinssatzes sichern können. Kunden können aus einer Vielzahl von
Anleihen-ETFs auswählen. Dabei ist das Zinsniveau vergleichbar mit regulären
Festgeldangeboten, Trade Republic Kunden haben aber die Flexibilität,
jederzeit zum aktuellen Marktpreis zu verkaufen. Die neuen Zinsprodukte
ermöglichen es Anlegern, in eine risikoärmere Anlageklasse zu investieren
und ihre Portfolios breiter zu diversifizieren.
"Für langfristigen Vermögensaufbau ist die Kombination verschiedener
Anlageklassen entscheidend. So investieren die Profis und wir machen das nun
Schritt für Schritt für alle möglich", sagt Christian Hecker, Co-Founder von
Trade Republic. "Die starke Nachfrage nach unseren Zinsprodukten zeigt, dass
viele Menschen zum Start ihres Vermögensaufbaus einen einfachen und sicheren
Einstieg suchen. Mit dem neuen Angebot bieten wir genau das - stabile
Renditen bei geringem Risiko."
Mit dem neuen Festzinsprodukt erhalten Trade Republic Kunden die
Möglichkeit, bereits ab 1 Euro breit gestreut in eine Vielzahl von
Anleihen-ETFs zu investieren, die ihr Geld an große Staaten und Unternehmen
verleihen und sich damit Zinsen über mehrere Jahre sichern. Im Unterschied
zum klassischen Festgeld bleiben Anleger flexibel, da die Produkte jederzeit
zum aktuellen Marktpreis verkauft werden können. Je nach Laufzeit liegen die
Renditen im Schnitt 1-3 Prozentpunkte über dem durchschnittlichen
Tagesgeldkonto. Die Zinszahlungen werden quartalsweise an die Kunden
ausgeschüttet.
Als einer der ersten Anbieter in Europa eröffnet Trade Republic zudem den
einfachen und kostengünstigen Zugang zu Anleihen im nordamerikanischen
Wirtschaftsraum und erweitert damit das bisherige Anleihenportfolio
deutlich. Kunden können so in amerikanische Unternehmen wie Apple oder
Netflix investieren und vom höheren Zinsniveau in den USA profitieren,
sollten dabei aber das Währungsrisiko beachten.
Die neuen Anleihen- und Festzinsprodukte mit ihren klaren Laufzeiten
schaffen Planungssicherheit, gleichzeitig bleiben Anleger aber flexibel: Die
Produkte können jederzeit zum aktuellen Marktwert verkauft werden. Damit
eignen sie sich ideal, um auf konkrete Ziele wie Urlaub, Auto oder eine
Immobilie zu sparen.
---------------------------------------------------------------------------
Emittent/Herausgeber: Trade Republic Bank GmbH
Schlagwort(e): Finanzen
Veröffentlichung einer Mitteilung, übermittelt durch EQS Group.
Medienarchiv unter https://www.eqs-news.com.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
---------------------------------------------------------------------------
°
Quelle: dpa-AFX