Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8820 VR Bank Amberg-Sulzbach eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 28.11.2025 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

VR Bank Amberg-Sulzbach eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Nachrichtenübersicht

Devisen: Euro steigt knapp über 1,16 US-Dollar

28.11.2025 - 17:28:00
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Euro ist am Freitag über 1,16 US-Dollar gestiegen. Die europäische Gemeinschaftswährung kostete zuletzt 1,1608 Dollar. Am Morgen hatte der Euro noch etwas niedriger notiert. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,1566 (Donnerstag: 1,1586) US-Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,8646 (0,8631) Euro.

In den wichtigen Ländern der Eurozone wurden Verbraucherpreise veröffentlicht. Die Daten fielen uneinheitlich aus. In Deutschland stieg die Inflation gemessen am europäischen Verbraucherpreisindex HVPI im November von 2,3 Prozent im Vormonat auf 2,6 Prozent.

In Frankreich und Italien ging die Inflation hingegen zurück und liegt dort deutlich unter dem Inflationsziel der EZB von zwei Prozent. Die Zahlen für den gesamten Euroraum werden am kommenden Dienstag veröffentlicht.

"Im Hinblick auf die EZB-Geldpolitik werden die Preiszahlen keinen nennenswerten Einfluss haben", kommentierte Ulrich Wortberg, Volkswirt bei der Helaba. "Eine Veränderung der Geldpolitik zeichnet sich im Dezember nicht ab. Die Inflation bewegt sich laut EZB im Zielbereich und daher sei die Zinspolitik gut positioniert."

Aus den USA kamen keine Impulse. Nach dem Feiertag am Donnerstag wurden dort auch am Freitag keine Daten veröffentlicht.

Zu anderen wichtigen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für einen Euro auf 0,87520 (0,87540) britische Pfund, 180,57 (181,11) japanische Yen und 0,9318 (0,9337) Schweizer Franken fest. Die Feinunze Gold (etwa 31,1 Gramm) kostete zuletzt 4.201 Dollar. Das waren 44 Dollar mehr als am Vortag./jsl/zb


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs
vom
US DOLLAR EURUSD
Europäische Zentralbank
1,15660
-
-0,00
-0,17%
28.11.25
16:00:39
EUR/USD 965275
Forex vwd
1,15994
USD
+0,00
+0,03%
28.11.25
17:58:23
Seitenanfang