Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent13960 Volksbank Dünnwald-Holweide eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 21.11.2025 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Dünnwald-Holweide eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Nachrichtenübersicht

AKTIEN IM FOKUS: Rüstungswerte unter Druck wegen US-Friedensplan

21.11.2025 - 09:16:32
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Aktien aus dem Rüstungssektor stehen am Freitag wegen der Debatte über eine neuerliche Friedenslösung im Ukraine-Krieg unter Druck. Ein von den USA vorangetriebener und in Kiew vorgestellter Plan sieht heikle Zugeständnisse der Ukraine vor und lässt die europäischen Unterstützer der Ukraine bei den Gesprächen außen.

Im frühen Xetra-Handel lagen die drei deutschen Rüstungswerte deutlich im Minus - im Falle von Rheinmetall mit 3,5 Prozent, bei Hensoldt 4 Prozent und bei Renk 5,5 Prozent. Rheinmetall kontern damit ihre Vortageserholung. Bei Renk geht es weiter bergab, nachdem die Aktien des Panzergetriebe-Herstellers tags zuvor bereits negativ auf Mittelfristziele reagiert hatten.

Mehrere Medien veröffentlichten den Entwurf eines 28 Punkte umfassenden Abkommens, das nach US-Vorstellung einen dauerhaften Waffenstillstand nach mehr als dreieinhalb Jahren Krieg absichern soll. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj stimmte dem Vorschlag zwar nicht zu, zeigte sich aber zumindest gesprächsbereit. Nach Gesprächen in Kiew müsse an den einzelnen Punkten gearbeitet werden, sagte Selenskyj.

Laut dem Analysten Charles Armitage von der Citigroup sind die Friedensaussichten derzeit gering, da es in den Vorstellungen kaum Überlappungen gebe. Seiner Einschätzung nach würde ein Ende des Konflikts aber auch die Risiken nicht beseitigen, sondern eine Phase der gegenseitigen Beobachtung einläuten. "Russland könnte innerhalb von fünf Jahren auf einen potenziellen Konflikt mit Europa vorbereitet sein", bestätigte er das, wovor Militärexperten bereits seit einiger Zeit warnen.

JPMorgan-Experte David Perry schrieb bereits nach den ersten Spekulationen über Gespräche, dass der US-Plan de facto einem Sieg von Russland gleichkäme. Dies würde die europäischen Rüstungsausgaben nur noch dynamisieren. Perry geht im Basisszenario unverändert davon aus, dass der Ukraine-Krieg "leider bis weit in 2026 oder noch länger anhält".

Den am Donnerstag bereits schwachen Renk-Aktien konnten am Freitag auch ermutigende Analystenkommentare nicht helfen. Jefferies-Analystin Chloe Lemarie sieht die jüngsten Kursverluste als gute Einstiegschance. Sie zeigt sich überrascht von der negativen Reaktion auf solide Ziele für das Jahr 2030, die nun weniger riskant schienen. Ähnlich argumentierte auch der Berenberg-Experte George McWhirter./tih/ag/jha/


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs
vom
RHEINMETALL AG 703000
Xetra
1.571,5000
EUR
-65,50
-4,00%
21.11.25
09:33:32
RENK GROUP AG INH O.N. RENK73
Xetra
52,4200
EUR
-3,08
-5,55%
21.11.25
09:33:39
HENSOLDT AG INH O.N. HAG000
Xetra
74,4500
EUR
-3,15
-4,06%
21.11.25
09:33:27
Seitenanfang