Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent14191 Volksbank Rhein-Lippe eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 13.11.2025 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Rhein-Lippe eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Nachrichtenübersicht

ROUNDUP: Fotodienstleister Cewe setzt aufs Weihnachtsgeschäft

13.11.2025 - 12:47:04
OLDENBURG (dpa-AFX) - Cewe sieht sich nach dem dritten Quartal auf Kurs zu seinen Jahreszielen. Dabei wird wie immer das Weihnachtsgeschäft von herausragender Bedeutung sein, denn dann werden besonders viele Fotobücher und Kalender bestellt. Dabei will der Vorstandsvorsitzende Thomas Mehls auch von neuen Produkten profitieren. An der Börse kam das gut an.

Die im Nebenwerteindex SDax notierten Anteilsscheine legten um gut zwei Prozent auf 97,60 Euro zu; das Jahresminus schmolz damit auf rund fünf Prozent.

Im abgelaufenen dritten Quartal stieg der Umsatz im Jahresvergleich um gut 6 Prozent auf 174,4 Millionen Euro, wie das im Nebenwerteindex SDax notierte Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Dabei fiel - saisontypisch - ein Verlust vor Zinsen und Steuern (Ebit) an. Konkret lag das Minus bei 0,4 Millionen Euro nach einem Fehlbetrag von 0,1 Millionen Euro vor einem Jahr.

Die Ziele für 2025 bestätigte die Unternehmensführung. Der Umsatz soll um bis zu vier Prozent auf 835 bis 865 Millionen Euro steigen. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) erwartet Cewe bei 84 bis 92 Millionen Euro nach 86,1 Millionen Euro 2024. Analysten erwarten im Mittel bereits Werte an den oberen Enden der Spannen.

Dass der Unternehmensausblick so breit gefasst sei, spiegele die allgemeinen Unsicherheiten mit Blick auf den Absatzmarkt wider, erklärte Analyst Volker Bosse von der Baader Bank. Er hält das obere Ende der Zielspanne für "absolut erreichbar"./mis/jsl/stk


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs
vom
CEWE STIFT.KGAA O.N. 540390
Xetra
97,5000
EUR
+2,00
+2,09%
13.11.25
13:02:21
Seitenanfang