Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8661 Volksbank Chemnitz eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 12.11.2025 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Chemnitz eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Nachrichtenübersicht

56.000 Teilnehmer auf dem UN-Klimagipfel - USA fehlen

12.11.2025 - 06:10:53
BELÉM (dpa-AFX) - Mehr als 56.000 Delegierte haben sich für eine persönliche Teilnahme an der Weltklimakonferenz in Brasilien angemeldet - damit ist das inzwischen 30. derartige UN-Treffen eins der größten überhaupt. Dies berichten die Klima-Fachjournalisten von "Carbon Brief", die vorläufige Delegiertenlisten ausgewertet haben.

Die USA fehlen erstmals seit 30 Jahren. Die Amerikaner gehören damit dieses Mal zu den ganz wenigen Staaten, die keine Delegation entsenden. Daneben sind dies laut "Carbon Brief" nur noch Afghanistan, Myanmar und San Marino.

Den vorläufigen Zahlen zufolge haben 193 Länder plus die Europäische Union eine Delegation für die COP30 in der Millionenstadt Belém angemeldet. Die größte Abordnung kommt aus dem Gastgeberland Brasilien, mit 3.805 angemeldeten Menschen. Es folgen: China, Nigeria, Indonesien und die Demokratische Republik Kongo.

Bei den jüngsten COPs lag die endgültige Teilnehmerzahl um mindestens 10.000 niedriger. In dem Fall würde die COP30 nicht auf dem zweiten, sondern auf dem vierten Platz der größten Konferenzen landen. Die mit Abstand größte UN-Klimakonferenz war die in 2023 in Dubai, mit mehr als 80.000 Teilnehmern./toz/DP/zb


Quelle: dpa-AFX
Seitenanfang