Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8661 Volksbank Chemnitz eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 28.11.2025 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Chemnitz eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Nachrichtenübersicht

Zahl der Studierenden steigt im Wintersemester nur leicht

28.11.2025 - 09:22:24
WIESBADEN (dpa-AFX) - Im laufenden Wintersemester sind laut Statistischem Bundesamt fast genauso viele Studierende an deutschen Hochschulen eingeschrieben wie ein Jahr zuvor. Demnach sind im Wintersemester 2025/26 2,87 Millionen Studierende eingeschrieben - das sind 0,4 Prozent mehr als im vorherigen Wintersemester.

Die Zahl variiert den Angaben zufolge je nach Hochschulart: An Universitäten und Verwaltungsfachhochschulen sind weniger Studierende eingeschrieben als ein Jahr zuvor. An Fachhochschulen und Kunsthochschulen studieren dagegen mehr Menschen.

Internationale Studierende "wesentlich"

Die Zahl der Studienanfänger stieg dem Bundesamt zufolge ebenfalls nur leicht. Im Vergleich zu den vorangegangen Sommer- und Wintersemestern gibt es 0,3 Prozent mehr Studienanfänger. Das sei der vierte Anstieg in Folge. Dabei kommen regionale Sondereffekte zum Tragen - wie die Rückkehr zur neunjährigen Gymnasialzeit in Bayern.

"Wesentlicher Treiber" für den Anstieg der Erstsemesterzahlen seit 2022 seien internationale Studierende gewesen, teilte das Bundesamt weiter mit. Genaue Daten zur Anzahl ausländischer Studenten im laufenden Studienjahr liegen aber erst im Sommer 2026 vor./sat/DP/mis


Quelle: dpa-AFX
Seitenanfang