Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8759 Volksbank eG Die Gestalterbank Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 09.10.2025 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank eG
Die Gestalterbank

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Nachrichtenübersicht

ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Leichte Verluste - Vorsicht nach Rekordjagd

09.10.2025 - 22:33:01
NEW YORK (dpa-AFX) - Angesichts der jüngsten Rekordjagd haben die Anleger an den US-Börsen am Donnerstag vorsichtig agiert. Die wichtigsten Aktienindizes gaben etwas nach. Der marktbreite S&P 500 und der umfassende Technologiewerte-Index Nasdaq Composite hatten zwar im frühen Handel einmal mehr Bestmarken erreicht, doch der Schwung ließ schnell wieder nach. Experten sehen bereits Anzeichen für eine Überhitzung des Marktes; entsprechend zurückhaltenden sind die Anleger aktuell.

Der S&P 500 verlor 0,28 Prozent auf 6.735,11 Punkte. Bei dem Leitindex Dow Jones Industrial stand ein Minus von 0,52 Prozent auf 46.358,42 Punkte zu Buche.

Unter den Technologie-Indizes büßte der viel beachtete Auswahlindex Nasdaq 100 0,15 Prozent auf 25.098,18 Punkte ein. Der Nasdaq Composite sank um 0,08 Prozent auf 23.024,63 Punkte.

Wegen hoher Bewertungen am Aktienmarkt dürften die Anleger bei der anlaufenden Berichtssaison ganz genau hinschauen, ob die Unternehmensgewinne Schritt halten könnten, schrieb Stratege Aidan Yao vom Amundi Investment Institute.

Experte David Kruk von La Financière de l'Echiquier riet, Kursrückschläge als Einstiegsgelegenheit zu nutzen. Die Kombination aus einem robusten Wirtschaftswachstum, einer nicht mehr problematischen Inflation und einer positiven Entwicklung der Unternehmensgewinne biete den perfekten Anlagehintergrund. Zweifel an der Kursrally seien zwar verständlich, "aber ich sehe keinen konkreten Grund zum Verkauf".

Unter den Einzelwerten hatten Nvidia ein Rekordhoch erreicht und gewannen am Ende als zweitbester Wert im Dow knapp zwei Prozent auf 192,57 US-Dollar. Informierten Kreisen zufolge genehmigte die US-Regierung dem Chiphersteller Exporte im Wert von mehreren Milliarden US-Dollar in die Vereinigten Arabischen Emirate. Zuvor hätten diese konkrete Pläne für Investitionen in gleicher Höhe auf amerikanischem Boden bekannt gegeben, sagte ein US-Beamter, der sich nicht zu konkreten Zahlen äußern wollte. Von den Vereinigten Arabischen Emiraten und von Nvidia gab es der Nachrichtenagentur Bloomberg zufolge bislang keine Stellungnahme.

Der Finanzdienstleister Cantor Fitzgerald erhöhte sein Kursziel für die Nvidia-Aktien von 240 auf 300 Dollar und ist damit derzeit am Markt am optimistischsten. Der Ausbau der KI-Infrastruktur mit Billionen-Investitionen stehe erst am Anfang, begründeten die Analysten ihre Einschätzung.

Am Dow-Ende litten die an den letzten drei Handelstagen gut gelaufenen Aktien des Flugzeugbauers Boeing unter Gewinnmitnahmen und büßten mehr als vier Prozent ein. Am Markt wurde zudem auf Sorgen bezüglich eines Großauftrags von Turkish Airlines verwiesen.

Im S&P 500 zogen Delta Air Lines um 4,3 Prozent an. Die Fluggesellschaft hatte mit besser als erwartet ausgefallenen Quartalszahlen Schlagzeilen gemacht. Sie rechnet zudem für 2025 mit einer Geschäftsentwicklung am oberen Ende ihrer Zielspannen und einer robusten Nachfrage bis ins kommende Jahr hinein.

Der Softdrinkhersteller Pepsico hatte ebenfalls die Erwartungen für das vergangene Quartal übertroffen und zudem seinen Ausblick bestätigt. Das honorierten die Anleger mit einem Kursanstieg um gut vier Prozent.

Im Bereich der seltenen Erden spekulierten Anleger auf ein knapperes Angebot und höher Preise, nachdem China seine Exportkontrollen für diese Rohstoffe ausgeweitet hatte. Davon profitieren die Anteilscheine des auf dem Gebiet der seltenen Erden tätigen Unternehmens Critical Metals mit einem Plus von fast einem Viertel./la/he

--- Von Lutz Alexander, dpa-AFX ---


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs
vom
S&P 500 A0AET0
S&P Indizes
6.735,11
PKT
-18,61
-0,28%
09.10.25
22:20:01
NASDAQ 100 A0AE1X
NASDAQ Indizes
25.098,18
PKT
-38,45
-0,15%
09.10.25
22:58:38
Dow Jones Industrial Average ( 969420
DOW JONES Indizes
46.358,42
PKT
-243,36
-0,52%
09.10.25
22:51:20
Seitenanfang