MITTEILUNG UEBERMITTELT VON BUSINESS WIRE. FUER DEN INHALT IST ALLEIN DAS BERICHTENDE UNTERNEHMEN VERANTWORTLICH.
- Die neue Anlage wird hochentwickelte Quantenchips für fehlertolerante Quantencomputer produzieren, die Reinraumfläche und die Kapazität der Systemmontagelinie fast verdoppeln und jährlich bis zu 30 Quantencomputer herstellen.
- Die integrierte Produktionslinie für Quantencomputer wird zu den weltweit modernsten ihrer Art gehören und die Fertigung von Quantenchips mit der Systemmontage verbinden. Die Erweiterung wird voraussichtlich im ersten Quartal 2026 abgeschlossen sein.
- Der Ausbau ist Teil des langfristigen Ziels von IQM, seine Infrastruktur zu skalieren und die ambitionierte Technologieroadmap umzusetzen, die eine Million Quantencomputer bis 2033 anstrebt.
ESPOO, Finnland --(BUSINESS WIRE)-- 26.11.2025 --
IQM Quantum Computers, ein weltweiter Marktführer bei supraleitenden Quantencomputern, hat heute eine Investition von über 40 Millionen Euro in den Ausbau seiner hochmodernen Produktionsstätte in Finnland bekannt gegeben.
Diese Pressemitteilung enthält multimediale Inhalte. Die vollständige Mitteilung hier ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20251126750817/de/
Mit dieser strategischen Erweiterung werden die Entwicklung, Fertigung und Erprobung moderner Quantenprozessoren sowie die Montage von Quantencomputern beschleunigt. Damit wird der Weg für skalierbare, fehlertolerante Quantensysteme geebnet, die eine neue Ära der Datenverarbeitung prägen werden.
Die Expansion steht im Einklang mit der kürzlich erfolgten Serie-B-Finanzierungsrunde des Unternehmens in Höhe von über 300 Millionen US-Dollar. Die Anlage mit einer Gesamtfläche von 8.000 Quadratmetern wird die Reinraumfläche seines Quantum-Rechenzentrums erweitern. Das Unternehmen wird außerdem seine Fertigungskapazitäten verdoppeln, um mehr als 30 Full-Stack-Quantencomputer pro Jahr herstellen zu können. Damit soll die steigende Nachfrage nach seinen Systemen bedient und die Forschungs-, Innovations- und Entwicklungsarbeit unterstützt werden.
Durch Investitionen in zusätzliche Reinraumausrüstung kann IQM seine Entwicklungsroadmap umsetzen, um bis 2030 fehlertolerante Quantencomputer zu entwickeln. Langfristig wird das Unternehmen seine kritische Rechenzentrumsinfrastruktur und -kapazität auf globaler Ebene ausbauen.
Als Teil seiner Zielsetzung unternimmt IQM konkrete Schritte auf dem Weg zu einer CO2-neutralen Anlage, indem es ein Emissionsbehandlungssystem installiert, um direkte Emissionen aus seiner Produktion zu bekämpfen, und auf 100 % erneuerbare Fernwärme umstellt.
„Dies wird eine der weltweit modernsten Produktionsanlagen für Quantencomputer sein, die Montagelinien und Chip-Produktion kombiniert. Mit diesem Ansatz sind wir dazu in der Lage, in kritischen Bereichen zu expandieren, die für die Entwicklung hochwertiger, stabiler und moderner Lösungen für den Markt von zentraler Bedeutung sind“, betont Pasi Kivinen, Vice President of Operations bei IQM Quantum Computers. „Die Erweiterung ist ein wichtiger Schritt, um unseren Kunden Quantencomputer der nächsten Generation bereitzustellen und zugleich einen erheblichen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.“
Neben der industriellen Skalierung stärkt diese Investition die Lieferkette Finnlands und Europas auf dem Gebiet der Quantentechnologie, gewährleistet Chipfertigung und Qualitätskontrolle und orientiert sich an wichtigen EU-Initiativen wie der Quantenstrategie, um die technologische Souveränität und globale Wettbewerbsfähigkeit im Bereich der Quanteninnovation zu stärken.
„Durch die erweiterten Kapazitäten für die Produktion von Quantenchips für eine fehlertolerante Technologie in großem Maßstab können wir nicht nur unseren Kunden bessere Dienstleistungen bieten, sondern auch unsere führende Rolle im Bereich der supraleitenden Quantencomputer stärken“, so Jan Goetz, Co-CEO und Mitbegründer von IQM.
IQM Quantum Computers:
IQM ist ein weltweiter Marktführer bei supraleitenden Quantencomputern. Das Unternehmen bietet sowohl Full-Stack-Quantencomputer für die Bereitstellung am Kundenstandort als auch eine Cloud-Plattform für den Zugriff auf seine Computer an. Zu den Kunden von IQM zählen führende Hochleistungsrechenzentren, Forschungslabore, Universitäten und Unternehmen, die uneingeschränkten Zugriff auf die Software und Hardware von IQM haben. IQM beschäftigt über 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und hat seinen Sitz in Finnland sowie Niederlassungen in Frankreich, Deutschland, Italien, Japan, Polen, Spanien, Singapur, Südkorea und den USA. Nähere Informationen unter www.meetiqm.com.
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Originalversion auf businesswire.com ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20251126750817/de/
Medienkontakt:
E-Mail: press@meetiqm.com
Mobil: +358504790845
www.meetiqm.com