Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent9074 VR-Bank Ostalb eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 25.11.2025 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

VR-Bank Ostalb eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Nachrichtenübersicht

EU und Afrika: Gemeinsame Zukunft liegt in engerer Zusammenarbeit

25.11.2025 - 15:06:03
LUANDA (dpa-AFX) - Die Staaten der EU und der Afrikanischen Union (AU) haben zum Abschluss ihres zweitägigen Gipfeltreffens in der angolanischen Hauptstadt Luanda in ihrer Abschlusserklärung betont, die gemeinsame Zukunft beider Kontinente liege in engerer Zusammenarbeit. "Wir sind entschlossen, unsere Partnerschaft weiter zu stärken und neue Chancen zu erschließen", heißt es darin.

Zugleich wurde in der Erklärung der Blick auf die Konflikte auf beiden Kontinenten gesetzt - den Krieg in der Ukraine ebenso wie die Konflikte in der Demokratischen Republik Kongo und insbesondere im Sudan. "Wir verurteilen die Gräueltaten, die die (Miliz) RSF in Al-Faschir nach der Einnahme der Stadt begangen haben, und fordern die sofortige Einstellung der Kampfhandlungen sowie einen ungehinderten humanitären Zugang im ganzen Land", bekräftigten die Regierungschefs der EU- und AU-Staaten angesichts der Lage in der sudanesischen Region Nord Darfur. Die Vereinten Nationen bezeichnen den seit zweieinhalb Jahren andauernden Krieg im Sudan als die größte humanitäre Krise weltweit.

In der Abschlusserklärung begrüßten beide Seiten die verschiedenen Engagements der EU im Rahmen der Gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik in Afrika, einschließlich des langjährigen EU-Beitrags zu afrikanischen Friedensmissionen. Zudem unterstrichen sie die Bedeutung eines gemeinsamen Kampfes gegen Terrorismus und gewalttätigen Extremismus./czy/DP/stk


Quelle: dpa-AFX
Seitenanfang