Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent13464 VR-Bank Bonn Rhein-Sieg eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 07.11.2025 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

VR-Bank
Bonn Rhein-Sieg eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Nachrichtenübersicht

AKTIEN IM FOKUS: Entspannungssignale im Chip-Streit treiben Autowerte an

07.11.2025 - 17:41:20
FRANKFURT (dpa-AFX) - Entspannungssignale im Streit um Chips des Autobranchenzulieferers Nexperia haben Auto-Aktien am Freitag nach oben verholfen. China habe Exportverbote für Halbleiter von Nexperia aufgehoben, sagte Philipp von Hirschheydt, Chef des Autozulieferers Aumovio .

Die Lieferprobleme bei Nexperia waren entstanden, nachdem die niederländische Regierung die Kontrolle über die von einer chinesischen Konzernmutter geführte Firma mit Sitz in Nimwegen übernommen hatte. China hatte daraufhin die Ausfuhr von Nexperia-Produkten wie Chips für die Autoindustrie einstweilen gestoppt.

Volkswagen gewannen kurz vor dem Xetra-Schluss am Freitag 1,7 Prozent, BMW verteuerten sich um 2 Prozent. Bei Mercedes-Benz fiel der Zuwachs nur moderat aus.

Aumovio sprangen um 9 Prozent hoch. Die Papiere standen auch wegen der ersten Veröffentlichung von Quartalszahlen seit der Abspaltung von Continental im Fokus. Das Unternehmen hatte das Ziel für die bereinigte operative Gewinnmarge in den oberen Bereich seiner Spanne präzisiert. Beim Umsatz geht man nun davon aus, in der unteren Hälfte zu landen.

Die Analystenreaktionen fielen durchwachsen aus. Jose Asumendi von JPMorgan sprach von starken Quartalsergebnissen. Jefferies hingegen betonte den vorsichtigeren Umsatzausblick sowie einen schwachen Auftragseingang./ajx/ag/stw


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs
vom
VOLKSWAGEN AG VZO O.N. 766403
Frankfurt
94,3400
EUR
+2,00
+2,17%
07.11.25
17:55:25
MERCEDES-BENZ GRP NA O.N. 710000
Frankfurt
58,4500
EUR
+0,60
+1,04%
07.11.25
17:18:24
CONTINENTAL AG O.N. 543900
Frankfurt
66,8000
EUR
+0,28
+0,42%
07.11.25
13:57:23
BAY.MOTOREN WERKE AG ST 519000
Frankfurt
86,0400
EUR
+1,52
+1,80%
07.11.25
17:28:58
AUMOVIO SE NA O.N. AUM0V1
Frankfurt
38,8200
EUR
+3,04
+8,50%
07.11.25
14:57:08
Seitenanfang