Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8461 VR Bank Neuburg-Rain eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 19.11.2025 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

VR Bank Neuburg-Rain eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Nachrichtenübersicht

Merz hofft trotz Absagen auf G20-Erklärung

19.11.2025 - 19:32:19
BERLIN (dpa-AFX) - Trotz mehrerer hochrangiger Absagen für den G20-Gipfel in Südafrika hofft Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU), dass er sich am Wochenende mit den anderen Staats- und Regierungschefs führender Wirtschaftsmächte auf eine gemeinsame Abschlusserklärung verständigen kann. Angesichts der Absagen und "mancher Widersprüche gegen die geplante Erklärung" sei das aber "nicht ganz sicher", sagte er bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem schwedischen Ministerpräsidenten Ulf Kristersson in Berlin. Es werde dann aber sicherlich sogenannte "Schlussfolgerungen" des Vorsitzes geben, den der südafrikanische Präsident Cyril Ramaphosa innehat.

Zu dem Gipfel in Johannesburg am kommenden Samstag und Sonntag werden die Präsidenten der drei wohl mächtigsten G20-Mitglieder USA, China und Russland nicht kommen. Die USA werden das Treffen wohl komplett boykottieren und gar keinen Vertreter schicken. Ein Novum.

In einer Abschlusserklärung würden sich die anwesenden G20-Staaten auf gemeinsame Positionen bei wichtigen globalen Themen einigen. Schon in den vergangenen Jahren ist das immer schwieriger geworden. Die "Schlussfolgerungen" des Vorsitzes sind lediglich eine Zusammenfassung des Diskussionsverlaufs.

Der G20-Gruppe gehören 19 Staaten, die Europäische und die Afrikanische Union an. Zu den Ländern zählen die großen westlichen Demokratien wie die USA, Deutschland und Großbritannien, aber auch autoritär geführte Staaten wie Russland, China und Saudi-Arabien./mfi/DP/he


Quelle: dpa-AFX
Seitenanfang