Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent12715 Volksbank Sprockhövel eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 19.11.2025 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Sprockhövel eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Nachrichtenübersicht

EQS-News: Swiss Prime Site Solutions Investment Fund Commercial («SPSS IFC») übertrifft Ziele im Geschäftsjahr 2024/2025 und bereitet sich auf Börsenkotierung vor (deutsch)

19.11.2025 - 07:00:40
Swiss Prime Site Solutions Investment Fund Commercial («SPSS IFC») übertrifft Ziele im Geschäftsjahr 2024/2025 und bereitet sich auf Börsenkotierung vor

^


   Swiss Prime Site Solutions / Schlagwort(e): Jahresergebnis
   Swiss Prime Site Solutions Investment Fund Commercial («SPSS IFC»)
   übertrifft Ziele im Geschäftsjahr 2024/2025 und bereitet sich auf
   Börsenkotierung vor
   19.11.2025 / 07:00 CET/CEST
     _____________________________________________________________


MEDIENMITTEILUNG

   Im Geschäftsjahr 2024/2025 (01.10.2024-30.09.2025) hat der SPSS
   IFC seine strategischen Ziele erreicht und in zentralen Bereichen
   übertroffen. Die Erträge konnten auf hohem Niveau stabilisiert
   werden, während die Kostenbasis weiter optimiert wurde.
   Gleichzeitig wurde die Fremdfinanzierungsquote signifikant gesenkt
   - von 40.7% auf 26.3% - was zu einer nachhaltigen Stärkung der
   Bilanzstruktur führte. Die überzeichnete Kapitalerhöhung im März
   2025 sowie die seit der Lancierung erzielte Outperformance von
   15.9 Prozentpunkten gegenüber dem SWIIT-Index spiegeln das grosse
   Vertrauen der Investoren in den SPSS IFC wider und unterstreichen
   die hohe Attraktivität des Fonds am Markt.


   Operative Stärke und gezielte Portfolioentwicklung
   Die Total Erträge konnten um 14.9% gesteigert werden, während der
   Total Aufwand gleichzeitig um 12.6% reduziert wurde. Diese
   Entwicklung führte zu einem deutlichen Anstieg des Nettoerfolgs um
   37% auf CHF 17.2 Mio. Der Leerstand konnte auf unter 2%
   stabilisiert werden konnte - ein Zeichen für die Attraktivität und
   Vermietbarkeit der Objekte. Die Betriebsgewinnmarge wurde von
   76.3% auf 79.4% erhöht. Das Immobilienportfolio wuchs im
   Berichtsjahr um CHF 32 Mio. und beträgt neu CHF 463 Mio.


   Ertragsstarkes Ergebnis und kontinuierlich steigende Ausschüttung
   Das Geschäftsjahr wurde mit einer kumulierten Anlagerendite von
   6.4% abgeschlossen - ein deutlicher Anstieg gegenüber dem Vorjahr
   (4.6%). Die Anlagerendite setzt sich aus einer Cashflow-Rendite
   von 5.8% und einer Wertänderungsrendite von 0.6% zusammen. Die
   Dividende pro Anteilsschein wurde zum dritten Mal in Folge
   aufgrund des starken Ergebnisses auf CHF 5.00 erhöht (Vorjahr: CHF
   4.90), bei einer Ausschüttungsquote von 87%. Damit wurde das
   gesetzte Dividendenziel erneut übertroffen. Die Ausschüttung wird
   mit Valuta-Datum 28. November 2025 ausbezahlt (Ex-Datum: 26.
   November 2025).


   Aktives Portfoliomanagement mit Fokus auf Qualität
   Durch gezielte Umschichtungen im Immobilienportfolio wurden
   weniger ertragsstarke Liegenschaften veräussert und renditestarke
   Objekte erworben. Die Allokation orientierte sich konsequent an
   den definierten Zielbandbreiten und stärkt die Ertragsbasis
   nachhaltig. Im Berichtsjahr wurden zwei
   Light-Industrial-Liegenschaften in Untersiggenthal und Dietikon im
   Gesamtwert von CHF 48 Mio. akquiriert. Gleichzeitig wurden zwei
   Objekte in Dietikon und Burgdorf für rund CHF 26 Mio.
   gewinnbringend verkauft.


   Wirksame Nachhaltigkeitsmassnahmen: Markante Absenkung der
   Verbrauchszahlen
   Auch im Bereich Nachhaltigkeit konnte der SPSS IFC im
   Geschäftsjahr 2024/2025 weitere Fortschritte erzielen. Die
   CO-Emissionsintensität wurde im Vergleich zum Vorjahr um 7%
   gesenkt - ein Ergebnis gezielter Investitionen und operativer
   Massnahmen. Zudem wurde das GRESB-Rating von drei auf vier Sterne
   verbessert, was die kontinuierliche Weiterentwicklung der
   ESG-Performance eindrücklich bestätigt. Die Fondsleitung verfolgt
   weiterhin eine konsequent nachhaltige Anlagepolitik, bei der
   ESG-Kriterien (Environmental, Social, Governance) integraler
   Bestandteil der Investitions- und Managementprozesse sind.


   Outperformance von 15.9% gegenüber SWIIT
   Seit seiner Lancierung überzeugt der SPSS IFC mit einer
   eindrücklichen Wertentwicklung. Der Fonds erzielte eine
   Outperformance von 15.9 Prozentpunkten gegenüber dem Index der
   börsenkotierten Schweizer Immobilienfonds (SWIIT), der sich im
   gleichen Zeitraum um 10.4% entwickelte. Auch im aktuellen
   Marktumfeld zeigt sich die Stärke des Fonds. Der ausserbörsliche
   Kurs der Anteilsscheine stieg im Geschäftsjahr von CHF 98.00 auf
   CHF 111.00, was einem Agio von 6.5% auf den Nettoinventarwert
   entspricht.


   Börsenkotierung am 9. Dezember 2025 und Ausblick
   Am 9. Dezember 2025 wird der SPSS IFC an der SIX Swiss Exchange
   kotiert und unter dem Tickersymbol «IFC» handelbar sein. Mit
   diesem Schritt erhalten künftig auch private Investoren Zugang zum
   renditestarken Fonds. Die Fondsleitung sieht das aktuelle
   Marktumfeld sowie die kontinuierlich starken Ergebnisse als ideale
   Ausgangslage für eine erfolgreiche Kotierung. Die selektive
   Wachstumsstrategie mit Fokus auf renditestarke Objekte wird
   fortgeführt. Im Fokus bleibt das Erwirtschaften von hohen
   Nettoerträgen pro Anteilsschein - als zentrale Kennzahl für
   langfristigen Anlageerfolg.


   Fondsportrait
   Der Swiss Prime Site Solutions Investment Fund Commercial (SPSS
   IFC) eröffnet Investoren Zugang zu einem attraktiven Portfolio an
   ertragsstarken Schweizer Gewerbeimmobilien. Bis zur Kotierung zum
   9. Dezember 2025 richtet sich der Fonds ausschliesslich an
   institutionelle Anleger - mit der Umwandlung in einen
   Publikumsfonds steht er künftig auch privaten Investoren offen. Im
   Fokus stehen renditestarke Gewerbeimmobilien an wirtschaftlich
   gefestigten Standorten in der ganzen Schweiz. Der Fonds setzt auf
   breite Diversifikation, hohe Cashflow-Stabilität und überzeugende
   Rendite-Risiko-Profile. Ziel ist es, stabile Erträge zu
   erwirtschaften und den Anlegerinnen und Anlegern regelmässig
   attraktive Ausschüttungen zu sichern. Der SPSS IFC hält die
   Immobilien im direkten Besitz, somit werden die Erträge und
   Kapitalgewinne beim Fonds selbst besteuert und sind beim Anleger
   (Privat- und Geschäftsvermögen) mit Wohnsitz in der Schweiz
   steuerfrei.


   Detailinformationen und Präsentation
   Die Präsentation zum Jahresbericht 2024/2025 steht Ihnen als
   Aufzeichnung unter folgendem Link zur Verfügung. Weitere Details
   finden Sie auf unserer Website.


   Medienmitteilung (PDF)
   Jahresbericht (PDF)
   Video Präsentation Jahresabschluss


   Zug, 19. November 2025
     * Starke Cashflow-Rendite von 5.8% deutlich über dem
       Zielkorridor
     * Erhöhung Dividendenausschüttung auf CHF 5.00 pro Anteilsschein
     * Wachstum Mietzinseinnahmen von +4.1% (Like for Like) und
       Leerstandquote unter 2%
     * Deutliche Steigerung des Nettoerfolgs um +37%
     * Signifikante Senkung der Fremdfinanzierungsquote auf 26.3%
     * Outperformance von 15.9% gegenüber SWIIT seit Lancierung


Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an:

   Monika Gadola Hug, Head Client Relations
   Tel. +41 58 317 16 31, monika.gadolahug@sps.swiss


   Andrea Schaller, Media Relations
   Tel. +41 58 317 17 51, andrea.schaller@sps.swiss


   Swiss Prime Site Solutions AG
   Swiss Prime Site Solutions ist eine Gruppengesellschaft der
   börsenkotierten Swiss Prime Site AG. Der Real Estate Asset Manager
   verfügt über CHF 13.7 Mrd. Assets under Management sowie eine
   Entwicklungspipeline von CHF 1.5 Mrd. und entwickelt
   massgeschneiderte Dienstleistungen und Immobilienlösungen für
   Kunden. Die Swiss Prime Site Solutions AG verfügt über eine
   Zulassung der FINMA als Fondsleitung nach Art. 2 Abs. 1 lit. d
   i.V.m. Art. 5 Abs. 1 FINIG.


   THIS PRESS RELEASE IS NOT BEING ISSUED IN THE UNITED STATES OF
   AMERICA AND SHOULD NOT BE DISTRIBUTED TO UNITED STATES PERSONS OR
   PUBLICATIONS WITH A GENERAL CIRCULATION IN THE UNITED STATES. THIS
   DOCUMENT DOES NOT CONSTITUTE AN OFFER OR INVITATION TO SUBSCRIBE
   FOR OR PURCHASE ANY SECURITIES. IN ADDITION, THE SECURITIES OF
   SWISS PRIME SITE AG HAVE NOT BEEN REGISTERED UNDER THE UNITED
   STATES SECURITIES LAWS AND MAY NOT BE OFFERED, SOLD OR DELIVERED
   WITHIN THE UNITED STATES OR TO U.S. PERSONS ABSENT FROM
   REGISTRATION UNDER OR AN APPLICABLE EXEMPTION FROM THE
   REGISTRATION REQUIREMENTS OF THE UNITED STATES SECURITIES LAWS.


_____________________________________________________________

   Zusatzmaterial zur Meldung:
   Datei:
   https://eqs-cockpit.com/c/fncls.ssp?u=1071b99595694a3f1b3dff9a953c
   b79b
   Datei:
   https://eqs-cockpit.com/c/fncls.ssp?u=04d8e749280866bf5c6fdd12b59d
   03a8
     _____________________________________________________________


   Ende der Medienmitteilungen
   Originalinhalt anzeigen:
   https://eqs-news.com/?origin_id=343994f7-c47d-11f0-be29-0694d9af22
   cf=de
     _____________________________________________________________


   Sprache:       Deutsch
   Unternehmen:   Swiss Prime Site Solutions
                  Prime Tower, Hardstrasse 201
                  8005 Zürich
                  Schweiz
   ISIN:          CH1139099068
   Valorennummer: 11390990
   EQS News ID:   2231850



   Ende der Mitteilung EQS News-Service
     _____________________________________________________________


2231850 19.11.2025 CET/CEST

°


Quelle: dpa-AFX
Seitenanfang