Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent14190 Volksbank Rhede eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 28.11.2025 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Rhede eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Nachrichtenübersicht

Aktien Europa: Märkte treten auf der Stelle

28.11.2025 - 12:18:06
PARIS/LONDON/ZÜRICH (dpa-AFX) - Europas Aktienmärkte haben am Freitag kaum verändert tendiert. Marktstratege Jürgen Molnar vom Broker RoboMarkets sprach von "traditionell dünnen Umsätzen am Tag zwischen Thanksgiving und dem Start des Weihnachtsgeschäfts."

Der EuroStoxx 50 notierte am Mittag mit auf 5.653,28 Punkten unverändert. Außerhalb des Euroraums tendierte der Schweizer SMI ebenfalls kaum verändert, während der britische FTSE 100 um 0,21 Prozent auf 9.713,90 Punkte anzog und damit von den Gewinnen des Ölsektors profitierte.

Die Veränderungen der Einzelsektoren hielten sich naturgemäß in Grenzen. An der Spitze lagen die Ölwerte, die sich von den vorherigen Verlusten etwas erholten. Die Ölpreise hatten weiter zugelegt und damit ihre Vortagsgewinne ausgebaut. Allerdings stehen die Ölnotierungen vor ihrem vierten Verlustmonat in Folge, was die längste Verluststrecke seit 2023 wäre.

Ansonsten brachten Analystenstimmen leichte Impulse. Heineken profitierten von einer Hochstufung durch die Deutsche Bank auf "Buy". Die Aktie gewann 1,1 Prozent. Zugleich gaben AB Inbev leicht nach. Hier hatte sich ebenfalls die Deutsche Bank geäußert und die Aktien von "Buy" auf "Hold" abgestuft.

Im Luxussektor verzeichneten LVMH leichte Gewinne. Die US-Bank JPMorgan hatte der Aktie des Luxusgüterkonzerns das Prädikat "Positive Catalyst Watch" verliehen. Damit unterstrich Analystin Chiara Battistini ihre positiven Erwartungen für das kommende Jahr./mf/stk


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs
vom
Infront GB 100 969378
Infront Indikation
9.710,03
PKT
-0,60
-0,01%
28.11.25
13:03:40
Infront FR 40 969400
Infront Indikation
8.116,00
PKT
+13,51
+0,17%
28.11.25
13:03:40
Infront CH 20 969000
Infront Indikation
12.814,31
PKT
-0,26
-0,00%
28.11.25
13:03:40
E-STOXX 50 ® 965814
STOXX Ltd.
5.654,07
PKT
+0,90
+0,02%
28.11.25
12:48:30
Seitenanfang