Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent10340 Volksbank Vechta eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 31.10.2025 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Vechta eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Nachrichtenübersicht

Auf Holsten Areal sollen 2.000 Wohnungen entstehen

30.10.2025 - 23:20:43
HAMBURG (dpa-AFX) - Auf dem Areal der ehemaligen Holsten-Brauerei im Hamburger Stadtteil Altona sollen rund 2.000 Wohnungen entstehen. Ein Hamburger Konsortium aus den Unternehmen Quantum und Hanse Merkur sowie dem kommunalen Wohnungsunternehmen Saga und der Hamburger Sparkasse hat nach eigenen Angaben das Gelände gekauft.

Nun soll rund eine Milliarde Euro in das Areal investiert werden, wie es hieß. Dabei sollen auch Teile der historischen Bausubstanz erhalten und das neue Viertel integriert werden. Wie das Konsortium mitteilte, werden die Umbauarbeiten in enger Abstimmung mit der Hansestadt und dem Bezirk erfolgen.

Etwa 50 Prozent der neu geplanten Wohneinheiten sollen entweder Sozialwohnungen werden oder für Studierenden- und Auszubildendenwohnungen zur Verfügung stehen, hieß es.

Das Holsten-Areal gilt als Paradebeispiel für Grundstücksspekulationen: Das rund 8,6 Hektar große Gelände der ehemaligen Holsten-Brauerei war 2016 von Carlsberg an die Düsseldorfer Gerchgroup verkauft worden. Anschließend wurde es mehrfach weiterveräußert, ohne dass auf dem Areal gebaut wurde. Dadurch vervielfachte sich der Preis des Grundstücks./xil/DP/zb


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs
vom
CARLSBERG A/S NAM. B DK20 861061
Frankfurt
104,6500
EUR
-0,10
-0,10%
30.10.25
08:12:40
Seitenanfang