Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent10991 Raiffeisenbank eG Scharrel Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 24.11.2025 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Raiffeisenbank eG Scharrel

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Nachrichtenübersicht

Devisen: Euro kaum verändert

24.11.2025 - 17:02:10
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Kurs des Euro hat sich am Montag kaum verändert. Am Nachmittag wurde die Gemeinschaftswährung bei 1,1519 US-Dollar gehandelt. Zwischenzeitliche leichte Kursgewinne gab der Euro wieder ab. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,1544 (Freitag: 1,1520) US-Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,8662 (0,8680) Euro.

Schwache deutsche Konjunkturdaten belasteten den Euro nicht. Das Ifo-Geschäftsklima hat sich im November unerwartet eingetrübt. Volkswirte hatten mit einer leichten Erholung gerechnet. Belastet wurde der Indikator durch die verschlechterten Erwartungen. "Das ist eine Enttäuschung, da sich die hiesigen Firmen von den Fiskalmaßnahmen der Bundesregierung inzwischen weniger Schubkraft erhoffen", kommentiert Christoph Swonke, Analyst bei der DZ Bank. "Kein Wunder: Ernsthafte Strukturreformen durch Union und SPD sind derzeit nicht zu erkennen."

Die jüngste Entwicklung bei den Verhandlungen über den umstrittenen 28-Punkte-Plan zur Beilegung des Kriegs zwischen Russland und der Ukraine bewegten den Markt nicht nachhaltig. Vertreter der USA und der Ukraine hatten bei Gesprächen in Genf zuvor gemeinsam einen überarbeiteten Entwurf eines Friedensplans erstellt.

"Der Euro tut sich im Verhältnis zum US-Dollar schwer, deutliche und nachhaltige Kursgewinne zu verbuchen", heißt es in einem Marktkommentar der Landesbank Hessen-Thüringen. Zuletzt hatten Zweifel an einer erneuten Zinssenkung durch die US-Notenbank Fed bei der nächsten Sitzung im Dezember dem Dollar Auftrieb gegeben.

Zu anderen wichtigen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für einen Euro auf 0,88040 (0,88030) britische Pfund, 181,22 (180,56) japanische Yen und 0,9324 (0,9289) Schweizer Franken fest. Die Feinunze Gold (etwa 31,1 Gramm) kostete zuletzt 4.091 Dollar. Das waren etwa 26 Dollar mehr als am Freitag./jsl/he


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs
vom
US DOLLAR EURUSD
Europäische Zentralbank
1,15440
-
+0,00
+0,21%
24.11.25
16:00:40
EUR/USD 965275
Forex vwd
1,15245
USD
+0,00
+0,09%
24.11.25
17:36:46
Seitenanfang