Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent14168 Raiffeisenbank MEHR eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 04.12.2023 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Raiffeisenbank MEHR eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Nachrichtenübersicht

Suchergebnis: 500 Treffer (Kategorie "Topthemen", Zeitraum 1 Tag)

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax-Rekordhoch bleibt in Sicht

04.12.2023 - 09:33:23
FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax hat sich im frühen Montagshandel nur wenig bewegt. Zuletzt notierte der deutsche Leitindex mit plus 0,02 Prozent auf 16 400,84 Punkten. Mit seiner Rally von bisher zwölf Prozent vom Oktober-Tief hat er seine Bestmarke von rund 16 529 Punkten weiter vor Augen. Sie datiert von Ende Juli.

Der MDax der mittelgroßen Unternehmen stieg am Montag um 0,43 Prozent auf 26 606,28 Zähler. Der Eurozonen-Index EuroStoxx 50 sank um 0,1 Prozent.

Erst kurz vor dem Wochenende hatte eine Rede von US-Notenbankchef Jerome Powell den Zinssenkungserwartungen der Anleger weitere Nahrung gegeben. Er hatte zwar die Bereitschaft der Notenbank wiederholt, den Zins notfalls doch noch weiter anzuheben, aber auch gesagt, dass die Geldpolitik schon recht restriktiv sei.

"Im Moment passt für Aktien einfach alles zusammen und der Fed-Chef klang am Freitag nicht streng genug, um der aktuellen Euphorie wirklich einen Riegel vorschieben zu können", schrieb Analyst Jochen Stanzl vom Broker CMC Markets.

Aktien-Umstufungen sorgten am deutschen Markt zu Wochenbeginn für Bewegung. Die Rüstungstitel von Rheinmetall gewannen nach einem positiven Votum der Bank of America 2,7 Prozent. Die Analysten sehen eine mehrjährige Wachstumsstory mit unvergleichbarem Potenzial im Munitionsgeschäft.

Fraport legten um 1,5 Prozent zu. Die Investmentbank Oddo BHF zeigte sich für den Flughafenbetreiber optimistischer.

Die Investmentbank Stifel empfiehlt die Papiere von PVA Tepla zum Kauf, worauf der Kurs des Spezialisten für Halbleiter- und Vakuumtechnologienum um 3,9 Prozent stieg.

1&1 verloren 3,7 Prozent, nachdem Goldman Sachs die Mobilfunktitel nach der zuletzt starken Kursentwicklung abgestuft hatte./ajx/mis


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs
vom
MDAX ® 846741
Xetra
26.650,35
PKT
+157,86
+0,60%
04.12.23
11:21:35
E-STOXX 50 ® 965814
STOXX Ltd.
4.415,82
PKT
-2,69
-0,06%
04.12.23
11:21:30
DAX ® 846900
Xetra
16.419,06
PKT
+21,54
+0,13%
04.12.23
11:21:35
Seitenanfang