Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8241 Volksbank Darmstadt Mainz eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 02.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Darmstadt Mainz eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Nachrichtenübersicht

Suchergebnis: 500 Treffer (Kategorie "Alle", Zeitraum 1 Tag)

Stabilus wird etwas pessimistischer

08.05.2024 - 07:23:19
KOBLENZ (dpa-AFX) - Der Auto- und Industriezulieferer Stabilus wird wegen eines schwierigen Marktumfelds etwas pessimistischer für das laufende Geschäftsjahr. Der Umsatz und die operative Marge (bereinigtes Ebit) dürften in den zwölf Monaten bis Ende September nur jeweils den unteren Rand der ausgegebenen Zielspannen erreichen, teilte das im MDax gelistete Unternehmen am Mittwoch in Koblenz mit. Damit rechnet Vorstandschef Michael Büchsner mit einem Umsatz von etwa 1,4 Milliarden Euro. Davon sollen 13 Prozent als Gewinn vor Zinsen, Steuern und Sondereffekten übrig bleiben.

Im zweiten Geschäftsquartal erzielte Stabilus einen Umsatz von 313,5 Millionen Euro und damit knapp ein Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Der bereinigte operative Gewinn (bereinigtes Ebit) ging um knapp fünf Prozent auf 30,9 Millionen Euro zurück. Unter dem Strich brach der Gewinn sogar um fast 58 Prozent auf 18,1 Millionen Euro ein. Allerdings hatte Stabilus ein Jahr zuvor von einer einmaligen Steuerrückerstattung profitiert./stw/zb


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs
vom
STABILUS SE INH. O.N. STAB1L
Frankfurt
56,5000
EUR
-1,40
-2,42%
31.05.24
08:00:32
Seitenanfang