Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8728 Volksbank Mittlerer Neckar eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 15.03.2025 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Mittlerer Neckar eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Nachrichtenübersicht

Aktien Frankfurt Ausblick: Dax unter 18.000 Punkten erwartet

02.08.2024 - 08:15:54
FRANKFURT (dpa-AFX) - Die runde Marke von 18.000 Punkten dürfte der Dax am Freitag reißen. Grund sind sehr schwache Vorgaben aus den USA und Asien aufgrund von Rezessionssorgen und enttäuschend ausgefallenen Quartalsbilanzen aus dem US-Technologiesektor.

Eine Stunde vor dem Börsenstart auf Xetra signalisierte der X-Dax als Indikator für den deutschen Leitindex einen Abschlag von 0,76 Prozent auf 17.945 Zähler. Der schwache Start in den Monat August würde sich damit fortsetzen.

Technisch erscheint der Dax nun angeschlagen - ein Wochenschluss unter 18.000 Punkten würde diesen Eindruck untermauern. Für den Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 zeichnet sich am Freitag ebenfalls ein schwacher Start ab mit minus 0,8 Prozent.

Hinweise auf eine mögliche Leitzinssenkung durch die US-Notenbank Fed im September hatten am Vortag die Indizes nicht beflügelt. Nach sehr schwach ausgefallenen Konjunkturdaten waren die Sorgen vor einer Abkühlung der Wirtschaft größer geworden. Spannend wird vor diesem Hintergrund am Nachmittag die Veröffentlichung des US-Arbeitsmarktberichts für Juli.

Schlechte Nachrichten von Amazon und Intel nach dem US-Börsenschluss vom Vorabend belasten die Börsen am Freitag zusätzlich. Amazon als weltgrößter Online-Händler enttäuschte die Anleger mit seinem Ausblick für das laufende Quartal. Auch der Chiphersteller Intel verfehlte die Erwartungen und will nun in einem milliardenschweren Sparprogramm mehr als 15 Prozent der Arbeitsplätze streichen. Vom vierten Quartal soll vorerst die Dividende wegfallen.

Die negativen Vorgaben wirken sich am deutschen Aktienmarkt vor allem auf Techwerte und hier besonders auf Halbleiterwerte aus. Infineon beispielsweise rutschten im vorbörslichen Handel auf Tradegate um mehr als drei Prozent zum Xetra-Schluss ab./ajx/mis


Quelle: dpa-AFX

Bezeichnung
WKN
Börse
Kurs
Währung
±
±%
Kurs
vom
E-STOXX 50 ® 965814
STOXX Ltd.
5.404,18
PKT
+75,79
+1,42%
14.03.25
17:50:00
DAX ® 846900
Xetra
22.986,82
PKT
+419,68
+1,86%
14.03.25
17:50:00
Seitenanfang