Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent13841 Volksbank Düsseldorf Neuss eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 02.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Düsseldorf Neuss eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Vorschau täglicher Börsennewsletter

Der Börsen-Newsletter Ihrer Volksbank Düsseldorf Neuss eG - 02.06.2024
Tagesausblick 02.06.2024:

Der Ausblick auf den heutigen Handelstag lag zum Versandzeitpunkt des Newsletters
noch nicht vor. Im nächsten Newsletter finden Sie den Tagesausblick wieder wie gewohnt.
Vorgaben aus den Märkten:

  Zeit Akt.Wert Diff (abs. / %)
Xetra-DAX 17:50 18.497,94 +1,15 +0,01%
TecDAX 17:50 3.336,13 -14,71 -0,44%
MDAX 17:50 26.716,80 -88,63 -0,33%
Euro Stoxx 50 17:50 4.983,67 +1,49 +0,03%
Dow Jones 03:41 38.686,32 +574,84 +1,51%
Nikkei 225 08:20 38.487,90 +433,77 +1,14%
Gewinner/Verlierer (Stand: 20:27):

DAX Gewinner
  Akt.Wert Diff (abs. / %)
RHEINMETALL AG ... 527,80 EUR +11,20 +2,17%
VONOVIA SE NAME... 28,80 EUR +0,59 +2,09%
DEUTSCHE BOERSE... 182,90 EUR +3,20 +1,78%

DAX Verlierer
  Akt.Wert Diff (abs. / %)
SIEMENS ENERGY ... 24,82 EUR -1,21 -4,65%
AIRBUS SE AANDE... 155,90 EUR -3,20 -2,01%
SAP SE INHABER-... 165,96 EUR -2,62 -1,55%

TecDAX Gewinner
  Akt.Wert Diff (abs. / %)
EVOTEC SE INHAB... 8,65 EUR +0,26 +3,04%
ENERGIEKONTOR A... 71,90 EUR +1,40 +1,99%
HENSOLDT AG INH... 37,36 EUR +0,56 +1,52%

TecDAX Verlierer
  Akt.Wert Diff (abs. / %)
CARL ZEISS MEDI... 84,65 EUR -4,80 -5,37%
SMA SOLAR TECHN... 48,18 EUR -2,22 -4,40%
AIXTRON SE NAME... 20,94 EUR -0,62 -2,88%
Erste Nachrichten von heute:

- 19:48:05 ROUNDUP: Endergebnis in Südafrika bestätigt Machtverlust des ANC
- 19:39:04 Trump startet Account bei Tiktok
- 19:37:28 Endergebnis in Südafrika bestätigt Machtverlust des ANC
- 19:17:42 WDH/ROUNDUP: Ölkoalition Opec+ verlängert Angebots-Drosselung
- 18:56:34 Landkreis Augsburg beklagt sich über Hochwasser-Spaziergänger
- 18:56:08 ROUNDUP: Scholz kommt ins Hochwassergebiet nach Bayern
- 18:35:03 GNW-Adhoc: Merus präsentiert Zwischenergebnisse zu MCLA-145 als Monotherapie und in Kombination mit Pembrolizumab auf der ASCO®-Jahrestagung 2024
- 18:27:41 Wetterdienst warnt vor weiterem Starkregen im Süden
- 18:10:40 ROUNDUP: Trotz US-Vorstoß bleiben hohe Hürden für Gaza-Deal
- 17:53:13 WDH/ROUNDUP 4/Mit Helis und Booten: Süddeutschland kämpft gegen die Fluten
Presseschau vom 02.06.2024:

bis Sonntag, 17.30 Uhr:
- Airbus-Vorstand Christian Scherer: Boeings Probleme könnten Zweifel an
Flugsicherheit wecken und den US-Konzern unkalkulierbar machen, Interview, WiWo
- Airbus will Einfluss auf Lieferanten steigern und Teile des US-Zulieferers
Spirit übernehmen, Interview mit Vorstand Christian Scherer, WiWo
- Agrarkonzern Baywa will mit radikalem Umbau zurück in die Gewinnzone,
Interview mit Finanzvorstan Andreas Helber, Euro am Sonntag
- Insa-Umfrage: SPD und AfD wieder gleichauf / Union mit 31 Prozent klar
stärkste Kraft, BamS
- Der Vorsitzende der Europäischen Volkspartei (EVP), Manfred Weber, warnt
Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) in Debatte um von der Leyen, Interview, FAS

- FDP erklärt in Fünf-Punkte-Papier Bedingungen für Unterstützung neuer
EU-Kommission, t-online
- Reservistenverband arbeitet an Konzept für Reaktivierung ehemaliger
Bundeswehr-Soldaten, Rheinische Post
- Die Vorsitzende des Bundestagsverteidigungsausschusses, Marie-Agnes
Strack-Zimmermann (FDP) für Erweiterung der Genehmigung zum Einsatz westlicher
Waffen gegen Ziele auf russischem Territorium über die Grenzregion bei Charkiw
hinaus, Interview, Welt TV
- Vorsitzende des Bundestagsverteidigungsausschusses, Marie-Agnes
Strack-Zimmermann (FDP): Mit Pistorius würde die SPD besser fahren als mit
Scholz als Kanzler, Interview, Welt TV
- Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl (CDU) kündigt harte
Konsequenzen nach islamistischen Hass-Videos im Internet an, Interview, BamS
- Österreichs Bundeskanzler Nehammer zu Messer-Attentat von Mannheim: "Trauriges
Zeugnis dessen, wohin uns Extremismus führt", Interview, BamS
- Nach Messerattacke in Mannheim: NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) fordert
stärkere Kontrollen, Interview, Welt
- Kevin Kühnert, Generalsekretär der SPD, hat das Friedensthema im
Europa-Wahlkampf seiner Partei verteidigt, Gespräch, WamS
- SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert lobt FDP dafür, dass sie in der Ampel
geblieben ist, WamS
- Der Migrationsforscher Herbert Brücker rechnet mit einer begrenzten Wirkung
der neuen Chancenkarte, die ab 1. Juni eingeführt wird, Gespräch, Rheinische
Post
- Der Migrationsforscher Hans Vorländer von der TU Dresden hält die neue
Chancenkarte für ein nützliches Instrument, bemängelt allerdings ein zu
kompliziertes Punktesystem, Gespräch, Rheinische Post
- VDA-Umfrage: Gut acht von zehn deutschen Automobilzulieferern und
mittelständischen Herstellern von Anhängern, Aufbauten und Bussen wollen im
laufenden Jahr Investitionen in Deutschland verschieben, ins Ausland verlagern
oder ganz streichen, Rheinische Post
- FDP-Fraktionschef Christian Dürr sieht die neue Chancenkarte als Erleichterung
für die Erwerbsmigration und fordert zugleich im nächsten Schritt schnellere
Visa-Verfahren in den Auslandsvertretungen, Gespräch, Rheinische Post
- Der frühere Gewerkschaftsfunktionär und Grünen-Politiker Frank Bsirske spricht
sich für die inhaltliche Auseinandersetzung mit AfD-Wählern aus, Gespräch,
Rheinische Post
- Im Streit um die Zukunft des Stahlkonzerns Thyssenkrupp ist Aufsichtsratschef
Siegfried Russwurm willens, bei Bedarf auch ein weiteres Mal mit seiner
Doppelstimme das Votum der Arbeitnehmer im Kontrollgremium auszuhebeln,
Gespräch, WamS
- Die Chefin des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) Yasmin Fahimi fürchtet,
dass die Transformation der Wirtschaft hin zur Klimaneutralität die Bevölkerung
überfordert, Gespräch, WamS
- Im Streit um die Abschiebung von 20 000 Wildelefanten nach Deutschland und die
Einfuhr von Jagdtrophäen will Botswanas Präsident Mokgweetsi Masisi nach Berlin
reisen, Bild

bis Freitag, 22.45 Uhr:
- Hasseröder braut Corona-Bier: AB Inbev - der größte Braukonzern der Welt -
produziert in der Brauerei in Wernigerode für den deutschen Markt und
angrenzende Exportmärkte, FAZ
- PKV: Sozialbeitrag steigt auf 51 Prozent, FAZ
- "In der Pause Kreuzigung", Gespräch Gabriel Zuchtriegel, Leiter des
Archäologischen Parks in Pompeji, über Grausamkeiten in der Antike, den
Fortschritt als Falle und die Vorzüge eines liberalen Imperiums, FAS
- "Es geht um Europas Souveränität", Gespräch mit Oddo-BHF-Chef Philippe Oddo
über die französische Improvisation, die deutsche Liebe zum Organigramm und
warum die Europäer Aktien kaufen sollten, FAS
- ESM startet Emission von Commercial Paper, Gespräch mit Finanzchef Anev Janse,
BöZ
- "Ein Grundpfeiler in der Modernisierung der privaten Altersvorsorge", Gespräch
mit Markus Herbrand, finanzpolitischer Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion,
darüber, wie privates Geld Infrastruktur sowie Altersvorsorge verbessern kann
und wie steuerpolitische Vorhaben den Standort Deutschland stärken können, BöZ
- Ausufernde Tendenzen in der Lageberichterstattung, Gastbeitrag von Jens
Ekkenga, emeritierter Professor an der Universität Gießen und Partner der
Kanzlei Schalast Rechtsanwälte und Notare, BöZ

bis Freitag, 21.00 Uhr:
- Zur Fußball-EM in Deutschland wird DB Regio NRW die Zugbegleiter mit Bodycams
ausrüsten, Gespräch mit Chef Frederik Ley, Rheinische Post
- Verbände schlagen einen Energiewendefonds vor, FAZ
- Die BSW-Vorsitzende Sahra Wagenknecht sieht in der beschränkten Freigabe
westlicher Waffen für Ziele in Russland ein bewusstes Einkalkulieren eines
"globalen Krieges", Gespräch, Welt Fernsehen
- Nachdem sich abzuzeichnen beginnt, dass ein knapp zwei Jahre altes Urteil des
Bundessozialgerichts die Beschäftigungsverhältnisse von Fremdsprachenlehrern in
den Integrationskursen infrage stellt, warnt die Unionsfraktion nun vor den
Folgen, Gespräch mit Nina Warken (CDU), Unionsfraktions-Berichterstatterin für
Integration und Mitglied im Bundestags-Innenausschuss, Welt

Börsenkalender - Termine des Tages:

Fuer dieses Datum liegen keine Einträge vor.

Die versendeten Informationen sind keine Anlageberatung. Sie dienen ausschließlich dem Zweck, den Kunden in die Lage zu versetzen, eine selbständige Anlageentscheidung zu treffen.

Quellen: Infront Financial Technology GmbH

Seitenanfang