Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent8553 Raiffeisenbank Maitis eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 03.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Raiffeisenbank Maitis eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Vorschau täglicher Börsennewsletter

Der Börsen-Newsletter Ihrer Raiffeisenbank Maitis eG - 03.06.2024
Tagesausblick 03.06.2024:

DEUTSCHLAND: - KURSGEWINNE - Der Dax dürfte am Montag mit Kursgewinnen in den Juni starten. Der
Broker IG taxierte den deutschen Leitindex etwa zweieinhalb Stunden vor Start des Xetra-Handels 0,8
Prozent höher auf 18 655 Punkte. Im Mai hatte der Dax bereits gut drei Prozent gewonnen, nachdem es
beim Rekordhoch von 18 892 Punkten zwischenzeitlich sogar über fünf Prozent gewesen waren. Für
recht gute Vorgaben sorgt am Montag vor allem die späte Erholung an der Wall Street. Sorgen um die
Profitabilität im Geschäft mit dem Boom-Thema Künstliche Intelligenz (KI) hatten den marktbreiten
S&P 500 zunächst auf ein Dreiwochentief gedrückt. Geschlossen hat er aber klar im Plus. Geprägt
wird die Woche wohl von der Leitzinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) am Donnerstag.
Experten gehen davon aus, dass die Notenbank nach ihrem Kampf gegen die hohe Teuerung nun erstmals
den Leitzinsen senkt.

USA: - STABILISIERT - Die US-Börsen haben sich nach den jüngsten Verlusten am Freitag stabilisiert.
Der zuletzt besonders gebeutelte Leitindex Dow Jones Industrial hielt sich fast die ganze
Handelszeit in positivem Terrain auf. Er schloss dank der späten Marktrally 1,51 Prozent fester mit
38 686,32 Punkten. Damit dämmte er seinen Wochenverlust auf knapp 1 Prozent ein und erzielte für
den Monat ein Plus von 2,3 Prozent.

ASIEN: - ÜBERWIEGEND KURSGEWINNE - Die wichtigsten Aktienmärkte in Asien sind überwiegend mit
Kursgewinnen in die neue Woche gestartet. Die freundlichen Vorgaben aus den USA sorgten auch in
Asien für Rückenwind. In Tokio legte der japanische Leitindex Nikkei 225 am Montag kurz vor dem
Handelsende um 1,2 Prozent zu. In der Sonderverwaltungszone Hongkong ging es für den
technologielastigen Hang-Seng-Index besonders deutlich um 2,3 Prozent nach oben, während der CSI
300 mit den wichtigsten Werten der chinesischen Festlandbörsen im späten Handel 0,1 Prozent
einbüßte.
Vorgaben aus den Märkten:

  Zeit Akt.Wert Diff (abs. / %)
Xetra-DAX 17:50 18.608,16 +110,22 +0,60%
TecDAX 17:50 3.367,64 +31,51 +0,94%
MDAX 17:50 26.963,49 +246,69 +0,92%
Euro Stoxx 50 17:50 5.003,54 +19,87 +0,40%
Dow Jones 20:36 38.441,57 -244,75 -0,63%
Nikkei 225 08:20 38.923,03 +435,13 +1,13%
Gewinner/Verlierer (Stand: 20:46):

DAX Gewinner
  Akt.Wert Diff (abs. / %)
RWE AG INHABER-... 35,64 EUR +0,80 +2,30%
SIEMENS ENERGY ... 25,36 EUR +0,54 +2,18%
HANNOVER RUECK ... 232,80 EUR +4,60 +2,02%

DAX Verlierer
  Akt.Wert Diff (abs. / %)
BRENNTAG SE NAM... 64,88 EUR -1,10 -1,67%
COMMERZBANK AG ... 15,39 EUR -0,16 -1,00%
BASF SE NAMENS-... 47,94 EUR -0,48 -0,98%

TecDAX Gewinner
  Akt.Wert Diff (abs. / %)
UNITED INTERNET... 22,98 EUR +1,16 +5,32%
NEMETSCHEK SE I... 87,55 EUR +4,00 +4,79%
EVOTEC SE INHAB... 9,04 EUR +0,38 +4,39%

TecDAX Verlierer
  Akt.Wert Diff (abs. / %)
SMA SOLAR TECHN... 47,60 EUR -0,58 -1,20%
COMPUGROUP MEDI... 27,38 EUR -0,32 -1,16%
SUESS MICROTEC ... 54,00 EUR -0,60 -1,10%
Erste Nachrichten von heute:

- 20:09:04 BUSINESS WIRE: The Estée Lauder Companies schließt Übernahme von DECIEM ab
- 20:07:34 Umfrageinstitut: Tories droht schlechtestes Ergebnis seit 1906
- 19:56:05 BUSINESS WIRE: PUMA gibt globale Kooperation mit HYROX bekannt
- 19:22:09 OTS: Biesterfeld AG / Biesterfeld-Gruppe übernimmt Aerontec und baut ...
- 18:54:43 Bau der Erdkabeltrasse von Emden ins Rheinland kann starten
- 18:51:52 ROUNDUP: Unionsfraktionsspitze für U-Ausschuss zu Atom-Laufzeitverlängerung
- 18:50:56 Aktien Osteuropa Schluss: Budapest stark - Deutliche Verluste in Moskau
- 18:50:00 ROUNDUP: US-Vizepräsidentin Harris nimmt an Ukraine-Friedensgipfel teil
- 18:47:06 EQS-News: Private Equity Holding AG: Generalversammlung der Private Equity Holding AG heisst alle Anträge des Verwaltungsrates gut (deutsch)
- 18:46:34 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: EuroStoxx 50 im Plus - London verliert leicht
Presseschau vom 03.06.2024:

bis 17.30 Uhr:
- Die Insolvenz des Reiseveranstalters FTI liegt wohl an einer ausbleibenden
Zahlung des US-Investors Certares, der vor knapp zwei Monaten den Einstieg bei
FTI verkündet hatte, Business Insider
- SPD will Abschiebungen von Straftätern nach Afghanistan und Syrien, Interview
mit Hamburgs Innensenator Andy Grote (SPD), Bild
- Die Grünen drängen angesichts der dramatischen Hochwasserlage in
Süddeutschland auf eine Lockerung der Schuldenbremse, Interview mit der
Grünen-Klimapolitikerin Lisa Badum, T-Online
- Angesichts der aktuellen Flutkatastrophe in Süddeutschland mahnt
Feuerwehrpräsident Karl-Heinz Banse eine vorausschauende Vorbereitung auf
künftige Hochwasser an, Interview, Rheinische Post
- Der Hamburger Innensenator Andy Grote (SPD) hat sich für Abschiebungen von
Afghanen und Syrern ausgesprochen, Interview, Welt Fernsehen
- Generationswechsel beim Kaffeekonzern Dallmayr: Wolfgang Wille übergibt seine
Rolle als persönlich haftender Gesellschafter an Schwiegersohn Johannes Dengler,
Lebensmittel Zeitung
- Der stellvertretende Fraktionschef der FDP, Christoph Meyer, lehnt eine
Diskussion um ein Aussetzen der Schuldenbremse für die Opfer von
Hochwasserschäden ab, Interview, T-Online
- FDP-Vize Wolfgang Kubicki fordert präventives Vorgehen gegen islamistische
Strukturen statt "Betroffenheitsritus" nach Straftaten, Welt Fernsehen
- Union beantragt Aktuelle Stunde des Bundestages für Mittwoch, Rheinische Post
- FDP-Fraktion plant Reformen beim Streikrecht, Table.Media
- Nach Mannheim: Union fordert Aktionsplan gegen Islamismus, t-online.de
- CDU-Fraktionsvize Jens Spahn sieht steigende Zahl an Messerangriffen als
Resultat von "Migration aus einem bestimmten kulturellen Prägeraum" in dem
"Gewaltaffinität viel mehr an der Tagesordnung ist", Welt Fernsehen
- Rheinmetall sponsort Eishockey-Klub Düsseldorfer EG, Rheinische Post

bis 7.00 Uhr:
- Präsident des Deutschen Städte- und Gemeindebundes (DStGB), Uwe Brandl (CSU),
fordert mehr Eigenvorsorge bei Hochwasserschutz, Augsburger Allgemeine
- BSW-Vorsitzende Sahra Wagenknecht: Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) soll
Kurswechsel bei Waffen für Ukraine erklären, Zeitungen der Funke Mediengruppe
- Ampel-Parteien wollen Steuererleichterungen für Rentner durchsetzen; auch
Union für "Steuervorteile", Bild
- Bundeswirtschaftsministerium geht wegen Atom-Aus mit Brief an die Union in die
Offensive, Rheinische Post
- Migrationsbeauftragter Joachim Stamp (FDP) kündigt weitere Migrationsabkommen
unter anderem mit Kenia und Usbekistan an, Interview, Rheinische Post
- Vermerk aus dem Bundeswirtschaftsministerium warnte schon im Sommer 2021, dass
Russland die nur spärlich gefüllten Gasspeicher in Deutschland einsetzen könnte,
um die vorzeitige Inbetriebnahme der geplanten Ostseepipeline Nord Stream 2 zu
erzwingen, Welt
- Ost-Ministerpräsidenten äußern Sorge um Industriestandort Deutschland,
Interview mit den Ministerpräsidenten von Sachsen, Brandenburg und
Sachsen-Anhalt, Michael Kretschmer (CDU) Dietmar Woidke (SPD) und Reiner
Haseloff (CDU), Welt

bis 20.30 Uhr:
- SPD-Ökonomen fordern Reform der Schuldenbremse, FAZ
- Ringen um Rettung: Rückschlag für Reisekonzern FTI, HB
- Airbus-Chef Guillaume Faury: "Es wird zu wenig in Produktionskapazitäten
hierzulande investiert", Interview, FAZ
- Lufthansa Technik will Rüstungsgeschäft ausbauen, Interview mit
Lufthansa-Technik-Chef Sören Stark, HB
- Veltins-Chef Michael Huber: Etliche Brauer werden die Krise nicht überleben,
Interview, HB
- Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) kündigt weitere Migrationsabkommen
an; als Nächstes mit Moldau und Kenia, Interview, HB
- Ampelkoalition will Unternehmen bei Terrorversicherung stärker in die Pflicht
nehmen, HB
- Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) spricht nach dem Tod des
Polizisten in Mannheim von "islamistischem Terrorismus", Interview, Bild

Börsenkalender - Termine des Tages:

UNIQA Insurance Group AG: Hauptversammlung - Ordentliche Hauptversammlung
Immofinanz AG: Ex-Dividenden-Tag - Schlussdividende ex-Tag
Private Equity Holding AG: Generalversammlung - Ordentliche Hauptversammlung
BAE Systems plc.: Dividend payment date - Schlussdividende Zahltag
Warner Bros. Discovery Inc.: Annual Meeting of Stockholders - Ordentliche Hauptversammlung
USA: Bauausgaben April 2024 - Bauausgaben
USA: ISM Index Mai 2024 - ISM - Einkaufsmanagerindex
Niederlande: Einzelhandelsumsätze April 2024 - Einzelhandelsumsätze

Die versendeten Informationen sind keine Anlageberatung. Sie dienen ausschließlich dem Zweck, den Kunden in die Lage zu versetzen, eine selbständige Anlageentscheidung zu treffen.

Quellen: Infront Financial Technology GmbH

Seitenanfang