Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent11498 Volksbank Eifel eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 18.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

Volksbank Eifel eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Vorschau täglicher Börsennewsletter

Der Börsen-Newsletter Ihrer Volksbank Eifel eG - 18.06.2024
Tagesausblick 18.06.2024:

DEUTSCHLAND: - MODERATE GEWINNE - Nach seinem stabilen Wochenstart dürfte sich der Dax am Dienstag
zunächst etwas weiter erholen. Der Broker IG taxierte den deutschen Leitindex knapp zweieinhalb
Stunden vor dem Start des Xetra-Handels 0,4 Prozent höher auf 18 149 Punkte. Tags zuvor war der Dax
zwar zwischenzeitlich noch einmal fast an das Tief vom Freitag bei 17 951 Punkten herangelaufen,
hatte aber anschließend erneut den Dreh über die runde Marke von 18 000 Punkten geschafft. Sie
scheint gemeinsam mit der nicht weit entfernt liegenden 100-Tage-Durchschnittslinie der jüngsten
Korrektur im Dax Einhalt zu gebieten. Dabei hilft, dass US-Technologiewerte an der Nasdaq auf
weitere Rekordstände voranpreschten. Der Nasdaq-Auswahlindex Nasdaq 100 liegt 2024 inzwischen gut
18 Prozent im Plus. Die Anleger setzen neben dem Boomthema Künstliche Intelligenz (KI) auch weiter
auf die Zinswende in den USA, auch wenn die US-Notenbank in der Vorwoche zunächst an ihrer
Hochzinspolitik festgehalten hatte. In Europa sehen die Marktstrategen der Bank UBS derweil eine
Überreaktion auf das politische Risiko durch die Neuwahlen in Frankreich. Diese biete Chancen, denn
der wahrscheinlichste Ausgang sei eine Pattsituation mit anschließenden Kompromissen.

USA: - GEWINNE - Nach einem eher zähen Start in die neue Woche hat die Wall Street am Montag die
Rekordjagd der vergangenen Wochen fortgesetzt. Zugpferde waren einmal mehr die Aktien der großen
Technologiekonzerne. Der Tech-Index Nasdaq 100 hatte schon im frühen Handel eine weitere
Höchstmarke erklommen und diese im Verlauf noch hochgeschraubt. Der marktbreite S&P 500 folgte
später ebenfalls mit einem Rekordhoch. Der Dow Jones Industrial hinkte dagegen weiter hinterher.
Der technologielastige Nasdaq 100 stieg auf das fünfte Rekordhoch in Folge. Zur Schlussglocke
betrug der Aufschlag 1,24 Prozent auf 19 902,75 Zähler. Er scheiterte im Verlauf nur haarscharf an
der Marke von 20 000 Punkten. Der S&P 500 rückte um 0,77 Prozent auf 5473,23 Zähler vor. Der Dow
Jones Index legte um mit 0,49 Prozent moderater zu auf 38 778,10 Punkte.

ASIEN: - TOKIO IM PLUS, CHINA DURCHWACHSEN - Eine gute Stimmung an der Wall Street hat am Dienstag
auch dem japanischen Aktienmarkt Rückenwind geliefert. In Tokio stieg der japanische Leitindex
Nikkei 225 kurz vor dem Handelsende um 0,8 Prozent. In der chinesischen Sonderverwaltungszone
Hongkong ging es für den technologielastigen Hang-Seng-Index um 0,3 Prozent nach unten, während der
CSI 300 mit den wichtigsten Werten der chinesischen Festlandbörsen im späten Handel um 0,1 Prozent
zulegte.
Vorgaben aus den Märkten:

  Zeit Akt.Wert Diff (abs. / %)
Xetra-DAX 15:10 18.093,23 +25,02 +0,14%
TecDAX 15:10 3.324,55 +1,83 +0,06%
MDAX 15:10 25.569,28 +85,77 +0,34%
Euro Stoxx 50 15:10 4.901,84 +21,42 +0,44%
Dow Jones 23:16 38.778,10 +188,94 +0,49%
Nikkei 225 08:20 38.482,11 +379,67 +1,00%
Gewinner/Verlierer (Stand: 15:25):

DAX Gewinner
  Akt.Wert Diff (abs. / %)
COMMERZBANK AG ... 14,13 EUR +0,24 +1,69%
QIAGEN N.V. AAN... 41,05 EUR +0,64 +1,57%
DEUTSCHE BOERSE... 188,35 EUR +2,25 +1,21%

DAX Verlierer
  Akt.Wert Diff (abs. / %)
BEIERSDORF AG I... 143,10 EUR -3,05 -2,09%
FRESENIUS SE & ... 28,93 EUR -0,47 -1,60%
ADIDAS AG NAMEN... 215,90 EUR -3,20 -1,46%

TecDAX Gewinner
  Akt.Wert Diff (abs. / %)
SUESS MICROTEC ... 61,60 EUR +2,60 +4,41%
UNITED INTERNET... 20,34 EUR +0,44 +2,21%
QIAGEN N.V. AAN... 41,05 EUR +0,64 +1,57%

TecDAX Verlierer
  Akt.Wert Diff (abs. / %)
EVOTEC SE INHAB... 7,50 EUR -0,10 -1,32%
ECKERT & ZIEGLE... 44,32 EUR -0,58 -1,29%
INFINEON TECHNO... 35,74 EUR -0,42 -1,15%
Erste Nachrichten von heute:

- 14:47:18 ROUNDUP/Baerbock: Visaverfahren für Fachkräfte stark beschleunigt
- 14:46:12 USA: Umsatz im Einzelhandel steigt leicht - Erwartung verfehlt
- 14:46:04 EQS-News: Roland Könen verlässt Value-Holdings Gruppe (deutsch)
- 14:42:26 FDP-Politikerin: Alles tun für Asylverfahren in Drittstaaten
- 14:39:04 IRW-News: Klondike Gold Corp.: Klondike Gold erprobt bis zu 42 g/t Au (1,36 oz/t Au) in Stander Zone
- 14:37:17 OTS: Grifols / Grifols schließt den Verkauf einer 20-prozentigen Beteiligung ...
- 14:36:15 OTS: Grifols / Grifols schließt den Verkauf einer 20-prozentigen Beteiligung ...
- 14:32:44 IRW-News: Tudor Gold Corp.: Tudor Gold stellt strategischen Plan für die nächsten 12 Monate vor, der sich auf die Weiterentwicklung des Gold- und Kupferprojekts Treaty Creek im Goldenen Dreieck, British Columbia, konzentriert
- 14:30:06 ROUNDUP: Galeria bietet mehr Geld - Verdi ist das viel zu wenig
- 14:30:06 BUSINESS WIRE: Platin ist jetzt auf Desktop Metals Production System Binder Jet 3D-Druckplattform von Legor kundenqualifiziert
Presseschau vom 18.06.2024:

bis 13.45 Uhr:
- Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) fordert von der
Bundesregierung ein Umdenken bei der Energiepolitik und der Migration,
Interview, ARD-Morgenmagazin
- Anlässlich des neuen Verfassungsschutzberichts fordert die FDP eine schnelle
Neufassung des Verfassungsschutzgesetzes und strengere Verpflichtungen für
digitale Plattformen, Interview mit FDP-Innenpolitiker Konstantin Kuhle,
Rheinische Post
- Anlässlich des neuen Verfassungsschutzberichts hat der
CDU-Sicherheitspolitiker Roderich Kiesewetter kritisiert, dass eine effektivere
Eindämmung von Terrorismus und hybrider Beeinflussung politisch verhindert
werde, Interview, Rheinische Post

bis 7.00 Uhr:
- Ampel-Parteien fallen in Wählergunst auf neuen Tiefstand, Bild
- Neun Bundesländer fordern Einführung einer Softdrink-Steuer, Bild
- Grünen-Abgeordnete aus Bund und Ländern fordern Abschiebestopp für Jesiden,
Rheinische Post
- Dirk Peglow, Vorsitzender des Bundes Deutscher Kriminalbeamter (BDK):
Verfassungsschutz gegen Organisierte Kriminalität einsetzen, Neue Osnabrücker
Zeitung

bis 23.45 Uhr:
- In den ersten sechs Monaten sind die Strompreise für deutsche Haushaltskunden
laut einer Verivox-Analyse um fast vier Prozent gesunken, HB
- Beschwerden über Trade Republic häufen sich, HB
- "Der Cashflow wird überproportional steigen", verspricht Qiagen-Finanzchef
Roland Sackers, Gespräch, BöZ
- Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat den ehemaligen US-Präsidenten Donald
Trump gegen Vorwürfe verteidigt, nach denen dieser das Militärbündnis infrage
stelle, Welt

bis 21.00 Uhr:
- Ein sofortiger EU-Beitritt der Ukraine könnte laut Bauernpräsident Joachim
Rukwied verheerende Folgen für die europäischen Bauern haben: familiengetragene
Landwirtschaft dann in Gefahr, Interview, FAZ
- Verfassungsrechtler äußern Bedenken gegen ein erneutes Aussetzen der
Schuldenbremse, Interview mit Kyrill-Alexander Schwarz von der Universität
Würzburg, Welt
- Mehrere Kandidaten wollen nicht als Boeing-Chef übernehmen, WSJ

Börsenkalender - Termine des Tages:

Workday Inc.: Annual Meeting of Stockholders - Ordentliche Hauptversammlung
Crowdstrike Holdings Inc: Annual Meeting of Stockholders - Ordentliche Hauptversammlung
Trip.com Group Ltd.: Annual General Meeting - Ordentliche Hauptversammlung
Europäische Union: Inflation (HICP) Mai 2024 - Inflationsrate
USA: Lagerbestände Mai 2024 - Gesamtwirtschaftliche Lagerbestände
USA: Einzelhandelsumsätze Mai 2024 - Einzelhandelsumsätze
USA: Industrieproduktion Mai 2024 - Industrieproduktion
Ashtead Group Plc: Quarter 4 Results - Bericht zum 4. Quartal
Jenoptik AG: Hauptversammlung - Ordentliche Hauptversammlung

Die versendeten Informationen sind keine Anlageberatung. Sie dienen ausschließlich dem Zweck, den Kunden in die Lage zu versetzen, eine selbständige Anlageentscheidung zu treffen.

Quellen: Infront Financial Technology GmbH

Seitenanfang