Informationen zu Cookies und lokalen Einstellungen

Cookies und lokale Einstellungen sind kleine Datenpakete, die es uns und Ihnen erleichtern eine optimal bedienbare Web-Seite anzubieten. Sie entscheiden, welche Cookies und lokale Einstellungen sie zulassen und welche sie ablehnen.

Der Anbieter der Anwendung ist Ihre jeweilige Volksbank und Raiffeisenbank.

Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen Ihrer jeweiligen Volks- und Raiffeisenbank.

Notwendige Cookies helfen dabei, Ihnen die Funktionen der Webseite zugängig zu machen, indem sie Grundfunktionen die zuletzt angesehen Wertpapiere und Ihre Entscheidung für oder gegen die Nutzung der jeweiligen Cookies speichert. Die Webseite wird ohne diese Cookies nicht so funktionieren, wie es geplant ist.

Name Anbieter Zweck Ablauf Typ Empfänger der Daten  
CookieConsent11072 VR Bank Oldenburg Land West eG Um diese Cookiebar auszublenden. 1 Jahr Server-Cookie Infront Financial Technology GmbH
Die Cookie-Erklärung wurde das letzte Mal am 04.06.2024 von Infront Financial Technology GmbH aktualisiert.

VR Bank Oldenburg Land West eG

Bitte mindestens 3 Zeichen eingeben.

Vorschau täglicher Börsennewsletter

Der Börsen-Newsletter Ihrer VR Bank Oldenburg Land West eG - 04.06.2024
Tagesausblick 04.06.2024:

Der Ausblick auf den heutigen Handelstag lag zum Versandzeitpunkt des Newsletters
noch nicht vor. Im nächsten Newsletter finden Sie den Tagesausblick wieder wie gewohnt.
Vorgaben aus den Märkten:

  Zeit Akt.Wert Diff (abs. / %)
Xetra-DAX 17:46 18.405,64 -190,62 -1,02%
TecDAX 17:46 3.358,95 -7,16 -0,21%
MDAX 17:46 26.779,99 -193,97 -0,72%
Euro Stoxx 50 17:46 4.953,37 -46,60 -0,93%
Dow Jones 17:46 38.519,12 -51,91 -0,13%
Nikkei 225 08:20 38.837,46 -85,57 -0,22%
Gewinner/Verlierer (Stand: 17:46):

DAX Gewinner
  Akt.Wert Diff (abs. / %)
SIEMENS HEALTHI... 54,28 EUR +1,34 +2,53%
SYMRISE AG INHA... 110,50 EUR +1,55 +1,42%
DEUTSCHE BOERSE... 186,05 EUR +2,60 +1,42%

DAX Verlierer
  Akt.Wert Diff (abs. / %)
SIEMENS ENERGY ... 23,96 EUR -1,40 -5,52%
ALLIANZ SE VINK... 262,60 EUR -8,20 -3,03%
RHEINMETALL AG ... 519,80 EUR -15,20 -2,84%

TecDAX Gewinner
  Akt.Wert Diff (abs. / %)
FREENET AG NAME... 25,30 EUR +0,80 +3,27%
ECKERT & ZIEGLE... 47,90 EUR +1,44 +3,10%
SIEMENS HEALTHI... 54,28 EUR +1,34 +2,53%

TecDAX Verlierer
  Akt.Wert Diff (abs. / %)
SILTRONIC AG NA... 72,20 EUR -1,90 -2,56%
SMA SOLAR TECHN... 46,38 EUR -1,22 -2,56%
HENSOLDT AG INH... 36,98 EUR -0,80 -2,12%
Erste Nachrichten von heute:

- Zur Zeit liegen keine Meldungen vor!
Presseschau vom 04.06.2024:

bis 17.30 Uhr:
- Sunrise Medical geht doch nicht an die Börse, FAZ
- NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) fordert ein schärferes Vorgehen gegen die
Betreiber von Social-Media-Plattformen, die islamistischen Hetzern und
Gewaltverherrlichern ein Forum bieten, Interview, Welt Fernsehen
- Airbus-Chef warnt vor Lücken in europäischer Luftverteidigung, Table.Media
- Die EU-Kommission plant offenbar eine erhebliche Ausweitung von
Überwachungsmaßnahmen bei digitalen Endgeräten, t-online.de
- Cannabis-Produzent Green Thumb will mit Boston Beer zusammengehen, WSJ
- Job-Turbo für Ukraine-Flüchtlinge in der Kritik, Brief von Personalräten der
Jobcenter an Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD), die Chefin der Bundesagentur
für Arbeit, Andrea Nahles, und Landkreistag-Präsident Reinhard Sager, Spiegel
- Florian Fuhrmann soll Geschäftsführung der Gematik übernehmen, Table.Media

bis 12.45 Uhr:
- DIW-Präsident Marcel Fratzscher fordert angesichts der Hochwasserkatastrophe
in Bayern und Baden-Württemberg das Aussetzen der Schuldenbremse für die Jahre
2024 und 2025, Interview, Rheinische Post
- Die deutsche Wirtschaft darf nicht auf Wachstumsimpulse durch die
Europameisterschaft hoffen, Interview mit IWH-Vizepräsident Oliver Holtemöller,
HB
- Ukrainischer Botschafter Oleksij Makejew fordert Luftverteidigung von
Nachbarländern aus, Interview, Zeit online
- Fleischkonzern Vion sucht Käufer für Deutschlandgeschäft, Lebensmittel Zeitung

bis 7.15 Uhr:
- Der Botschafter der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE), Ahmed Alattar,
plädiert für eine stärkere Globalisierung. Deutschland und die VAE könnten hier
mit ihrer engen Zusammenarbeit vorangehen, Gastbeitrag, BöZ
- Vizekanzler Robert Habeck (Grüne) verteidigt Kurswechsel in Ukraine-Politik,
Interview, Augsburger Allgemeine
- Hornbach-Finanzchefin Karin Dohm: "Die ESG-Komponente ermöglicht eine
Zinsreduktion um bis zu 2,5 Basispunkte", Interview, BöZ
- Euronext-Chef Stéphane Boujnah: Europäische Ersparnisse müssen europäisches
Wachstum finanzieren!, Gastbeitrag, BöZ
- Helmut Dedy, Hauptgeschäftsführer des Städtetages, ruft zu mehr Investitionen
in Hochwasserschutz auf, RedaktionsNetzwerk Deutschland
- Armin Bauer, Chief Technology Officer (CTO) bei IDNow: "Die Endnutzer sollten
entscheiden können, wie sie sich identifizieren wollen", BöZ
- "Durchgängig am Limit": Florian Hoffmann, der neu gewählte Präsident der
Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (Divi)
schlägt Alarm, Stern
- Umfrage: Mehr als 60 Prozent kritisieren Israels Vorgehen in Gaza, Stern
- Restrukturierung und Wachstum: Geschäftsführer Gernot Egretzberger geht für
Sägeblatthersteller Eberle beide Aufgaben gleichzeitig an. Auf der Agenda stehen
Kostensenkungen und eine höhere Marktdurchdringung, Interview, BöZ
- Catherine Tennyson, Fondsmanagerin bei Axa Investment Managers: Während
Gesundheitsfragen und -unternehmen längst die Kapitalmärkte bewegen, ist mentale
Gesundheit bisher eher ein Nischenthema. Das dürfte sich bald ändern, Interview,
BöZ

bis 5.00 Uhr:
- In der Debatte um die Konsequenzen aus der Tat von Mannheim fordert der
Deutsche Städtetag klarere Regeln für das Erlassen von Messerverbotszonen,
Rheinische Post
- In der Debatte über Konsequenzen aus dem Messerangriff von Mannheim fordert
die Unionsfraktion an bestimmten Orten ein generelles Messerverbot, Rheinische
Post
- Die Chefin der Wirtschaftsweisen, Monika Schnitzer, kritisiert die Pläne von
Arbeitsminister Hubertus Heil, einen Steuerbonus für Arbeit im Rentenalter
einzuführen, Rheinische Post
- Mit Blick auf die Flutschäden vor allem in Bayern und Baden-Württemberg
fordert der Deutsche Landkreistag ein grundsätzliches Umdenken im
Hochwasserschutz, Welt
- NRW-Justizminister Benjamin Limbach (Grüne) hat seine Amtskollegen dazu
aufgerufen, bei der bevorstehenden Justizministerkonferenz Nachschärfungen einer
Reform von Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP) zum sogenannten
Weisungsrecht zu fordern, Rheinische Post
- Im aktuellen INSA-Meinungstrend verbessert sich die SPD um einen Prozentpunkt
auf 16 Prozent, Bild
- FDP will Abschiebungen von Straftätern nach Afghanistan und Syrien, Bild
- Der Plan von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD), eine
Steuererleichterung für Arbeitnehmer im Rentenalter einzuführen, könnte den
Senioren hunderte Euro zusätzlich im Jahr bringen, Bild
- SPD-Chefin Saskia Esken hat den Mordanschlag von Mannheim verurteilt und
schnelle Ermittlungen sowie harte Strafen für den Täter gefordert, Rheinische
Post

bis 23.45 Uhr:
- Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat keine Antwort auf die
Frage, wann der Krieg in der Ukraine zu Ende gehen wird, Rheinische Post
- Die Handelsplattform E*Trade erwägt, Keith Gill alias "Roaring Kitty" zu
verbannen, WSJ
- Die US-Börsenaufsicht SEC untersucht den Handel von Gamestop-Call-Optionen,
WSJ
- US-Senator Joe Manchin will für kein Amt kandidieren, CNN
- Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) hat spöttisch auf Berichte
über ihre angeblichen Ambitionen auf das höchste EU-Amt reagiert, Rheinische
Post

bis 21:00 Uhr:
- EnBW-Vorstand Dirk Güsewell: Kosten für Energiewende nicht aus dem Auge
verlieren, Gespräch, Südkurier
- CDU/CSU-Bundestagsfraktionen wollen Untersuchungsausschuss zu Aus der
Atomkraft, Bild
- Arianegroup-Chef Martin Sion zuversichtlich für Start der Trägerrakete Ariane
6 Anfang Juli, FAZ
- CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann fordert konsequente Abschiebungen
ausländischer Gewalttäter und Terroristen, Welt
- Der Traum von 2000 zukunftssicheren Arbeitsplätzen auf dem Opel-Gelände in
Kaiserslautern rückt in die Ferne, Rheinpfalz
- SPD-Fraktionsvize Matthias Miersch hat mit Gelassenheit auf den
Vorstandsbeschluss der Unionsfraktion für einen Untersuchungsausschuss zum
Atom-Ausstieg reagiert, Rheinische Post
- In Deutschland klafft eine Lücke von 512 Milliarden Euro an jährlichen
Bauinvestitionen, HB
- Zukunft von Audis kleinstem Werk in Brüssel ist offen, HB
- Mitteldeutsche Flughafen AG verhandelt mit Ex-Condor-Chef Ralf Teckentrup als
Sanierer, HB
- Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) ruft nach der tödlichen
Messerattacke auf einen Polizisten in Mannheim zur Geschlossenheit auf,
Rheinische Post

Börsenkalender - Termine des Tages:

Fuer dieses Datum liegen keine Einträge vor.

Die versendeten Informationen sind keine Anlageberatung. Sie dienen ausschließlich dem Zweck, den Kunden in die Lage zu versetzen, eine selbständige Anlageentscheidung zu treffen.

Quellen: Infront Financial Technology GmbH

Seitenanfang